Seite 1 von 2

TrailDog Frischling mit ein paar Fragen

Verfasst: 29.04.2011 13:57
von Rolf
Hallo,

wir haben uns einen gebrauchten TrailDog gekauft und sind ganz gespannt auf unsere erste Ausfahrt :hurra: .

- Wie kann man ein kleines Loch (ca. 1,5 cm) in der Eingangstür (die zum aufrollen) reparieren?
- Was ist für eine 100 kg Stützlast Eintragung zu tun?
- Gibt es Schwachstellen beim gebrauchten, auf die man achten sollte?

Grüßle
Rolf

Re: TrailDog Frischling mit ein paar Fragen

Verfasst: 29.04.2011 15:08
von CT7 Fan
Hi Rolf,
erst einmal ein herzliches willkommen hier im Forum. Du wirst sicher zum Hund ne Menge Inputs bekommen.
Ich kann Dir im Moment nur etwas zur Zeltreparatur sagen.
Für solch ein kleines Loch kannst du sicher auf selbstklebende Flicken, wie Du sie bei Berger bekommst, zurückgreifen.
Andernfalls kann ich Dir Texolit ans Herz legen. Eine Anleitung dazu findest Du HIER .
Gruß
Udo

Re: TrailDog Frischling mit ein paar Fragen

Verfasst: 29.04.2011 15:45
von Rolf
Hallo Udo,

vielen Dank für Deinen Hinweis.

Kann mir jemand wegen der 100kg Stützlast Zulassung weiter helfen, da ich sowieso zum TÜV muss.

Grüßle
Rolf

Re: TrailDog Frischling mit ein paar Fragen

Verfasst: 29.04.2011 15:51
von Doggy1411
Hallo Rolf,

erst mal herzlichen Glückwunsch zum Hund - Ihr werdet sicher viel Freude damit haben...

Ich bin direkt nach Abholung den Traildogs zum TÜV gefahren und habe mir die 100kg problemlos eintragen lassen (musst mal hier im 3dog Forum unter Stützlast suchen. Da habe ich auch die Kosten aufgeführt - scheinen aber von TÜV zu TÜV unterschiedlich zu sein)

Bzgl. Stoffreparatur kann ich wenig beitragen - in meiner Gestängetasche ist von 3dog jeweils ein Stoffteil drin, aber wir ich das verwenden müsste (kleben oder nähen?) weiss ich nicht. Würde mal bei 3dog anrufen. Die helfen sicher...

Also nochmal viel Spass und alles Gute, Hans

Re: TrailDog Frischling mit ein paar Fragen

Verfasst: 29.04.2011 17:20
von wurzelprumpf
Moin Rolf,

mit der Stützlast ist das ganz einfach: Zum Tüff (oder DEKRA) fahren und darauf verweisen, daß alle betreffenden Teile des Hängers für 100kg Stützlast ausgelegt sind.
Dann wird der Ing sich den Hänger ansehen, wahrscheinlich etwas rechnen und die Bescheinigung für die 100kg ausstellen.
Mit der Bescheinigung gehtst du zur zulassungsstelle und läßt die Papiere ändern. Thats all.

Viel Spaß mit dem Hänger, du hast eine gute Wahl getroffen!

Michael

Re: TrailDog Frischling mit ein paar Fragen

Verfasst: 29.04.2011 17:29
von Vendömchen
Ich hab mit Bügelflicken sehr gute Erfahrungen gemacht. Im Laden gabs weit mehr Farben, als die 3 im Internet.



http://www.fritz-berger.de/fbonline/__shop__/product/fritzberger_katalog/Camping-Buegelstoff153010/detail.jsf


Und denk dran, ab 50 kg Stützlast ist eine Stützeinrichtung Pflicht, aber da hat der Traildog ja glaube ich ein Stützrad serienmäßig .?


Gruß :winkend:
Thorsten

Re: TrailDog Frischling mit ein paar Fragen

Verfasst: 04.05.2011 22:45
von Rolf
Danke, für Eure Hilfe.

Habe da noch eine Frage zum 3Dog.

Was für einen Stecker ist verbaut - 7 oder 13-polig?

Grüßle
Rolf

Re: TrailDog Frischling mit ein paar Fragen

Verfasst: 04.05.2011 22:53
von Rollo
das kommt drauf an :zwinker:

Re: TrailDog Frischling mit ein paar Fragen

Verfasst: 05.05.2011 11:52
von Stephan2009
Moin
Gratuliere zu Eurer Wahl, werdet Ihr sicherlich nicht bereuen...
Also wir haben einen 2008er mit 13-poligem Stecker.
Verkäufer fragen oder bei 3Dog direkt.
Gruß Stephan

Re: TrailDog Frischling mit ein paar Fragen

Verfasst: 05.05.2011 12:39
von KlappiRappi
Hi.

Zu den Themen Flicken und 100KG hast ja schon Antworten.
Zum Thema 7 oder 13polig - Vor dem Kauf fragen wegen Adapter bei Abholung :?:
Zum Thema Schwachstellen - Erst Kaufen dann Begutachten :?: :shock:
Vielleicht machst Du dir ja hinterher andere Gedanken als über ein kleines Loch in der Tür :idea:

Dirk

Re: TrailDog Frischling mit ein paar Fragen

Verfasst: 08.05.2011 07:53
von Rolf
So, nun haben wir unseren TrailDog beim Händler (420 km einfach) gleich mit 100 kg Stützlast abgeholt :hurra: . Ich kann nur sagen, es hat sich gelohnt.
Leider ist keine Auf- und Abbauanleitung dabei, gibts die irgendwo als PDF-Datei?

Grüßle
Rolf

Re: TrailDog Frischling mit ein paar Fragen

Verfasst: 14.05.2011 14:46
von Öhi
Servus Rolf,

willkommen im Rudel - Du hast eine gute Wahl getroffen.

Auf-/Abbauanleitung gibts bei 3DOG als sehr informatives Büchlein.
Einfach kontaktieren, die helfen bestimmt!

Viele Grüße
Ernst :winkend:

Re: TrailDog Frischling mit ein paar Fragen

Verfasst: 16.05.2011 11:03
von Rolf
Danke, habe die Unterlagen und Reparatursatz von 3Dog erhalten.

Leider gibt es keine Kabeldurchführung (230V) im TrailDog, wie macht Ihr das?

Grüßle
Rolf

Re: TrailDog Frischling mit ein paar Fragen

Verfasst: 16.05.2011 18:04
von wurzelprumpf
Moin Rolf,

wenn du im Hund vor dem Bett stehst, ist unten links in der Plane, die senkrecht runterhängt, ein kleiner Reißverschluß. Da schiebst du das 220V-Kabel durch.

Gruß
Michael

Re: TrailDog Frischling mit ein paar Fragen

Verfasst: 05.06.2011 20:44
von Rolf
Hallo, so nun haben wir unsere ersten 4 Tage mit dem 3Dog verbracht. Was soll ich sagen - es war super. Bei unserem TrailDog sammelt sich der Regen leider im vorderen Bereich des Daches - was können wir dagegen tun?
Grüßle Rolf