Seite 1 von 1

Schimmel an der Holzplatte vom Bett

Verfasst: 12.05.2011 22:38
von ArCane
Hey,

ich habe seit heute auch einen tollen Alpenkreuzer Super GT.
Allerdings sind dort ein paar Sachen, die ich erledigen muss, damit er wieder schön da steht.

1)

Die Holzplatte der kleinen Matratze auf dem Boden ist etwas vom Schimmel befallen. Ich frage mich jetzt, was ich da tun soll. Austauschen oder wegschleifen?
Hat jemand schon mal die Platte ausgebaut? ist das gut möglich?

2)

Der Schimmel trat auf, da die Dichtung vom Deckel am hinteren Bereich defekt ist. Gibts das Teil noch zu kaufen? Oder gibts Alternativen?

Ich bedanke mich schon mal für eure Tipps!

Grüße Patrick

Re: Schimmel an der Holzplatte vom Bett

Verfasst: 12.05.2011 23:02
von CT7 Fan
Hallo Patrik,
die Bettplatte der kleinen Bettfläche ist recht einfach auszubauen. Es sind wohl nur 2 Schraubverbindungen, die zu lösen sind.
Beim Abschleifen wirst Du sehr schnell erkennen, wie tief der Schimmel im Holz sitzt. Erst wenn das helle Holz zum Vorschein kommt, ist der Schimmel weggeschliffen. Danach kannst du wieder mit dem Lackaufbau(atmungsaktiv) beginnen.

Die Dichtungen wirst Du im Original kaum bekommen, aber schau mal heir bei Staufenbiel aus Berlin im Katalog nach. Da könntest Du sicher etwas finden.
Gruß
Udo

Re: Schimmel an der Holzplatte vom Bett

Verfasst: 12.05.2011 23:12
von ArCane
Danke für den Tipp!
ich werde da mal nachsehen und morgen mal schauen, wie ich die Platte herausbekomme.
Auf den ersten Blick sah es für mich nach "mehr" Arbeit aus. Oben drauf sind Nieten oder sowas drin. Mal sehen.

Re: Schimmel an der Holzplatte vom Bett

Verfasst: 12.05.2011 23:18
von CT7 Fan
Hi Patrik,
schau mal unter dem Brett nach, entweder ist dort eine Verschraubung, oder du mußt das dazugehörige Gestänge oben an den Ecken auseinanderschrauben.
Gruß
Udo

Re: Schimmel an der Holzplatte vom Bett

Verfasst: 14.05.2011 11:52
von Röhricht
Hallo Patrick

Habe ich das jetzt richtig verstanden mit den Nieten in der Platte?
Dann meinst du wahrscheinlich nicht die unter liegefläche sondern die Deckelplatte (Fußboden) im Alpi,
da ist das auswechseln nicht ganz so einfach.bemühe mal die Suche,da ist schon einiges geschrieben worden.
Rausmachen ist eigentlich ganz einfach,die Alu-Niete mit einem scharfen Stechbeitel abstemmen und die Holzplatte rauswürgen.
Als Ersatz für die Deckelplatte wurde hier im Forum Schaltafeln empfohlen.
Wenn du doch die untere Liegefläche meinst dann müsste die doch so ähnlich wie bei meinem CT5 befestigt sein.Da sind links und rechts einfach zwei M6-Schrauben drin die durch das Zeltgestänge gehen.Erschwerend ist allerdings das das Zelt an die Holzplatte getackert ist und man gaaanz vorsichtig die Tackerkrampen entfernen muss um den Stoff abzubekommen.

Re: Schimmel an der Holzplatte vom Bett

Verfasst: 14.05.2011 14:48
von Niels$
Schimmel im Holz kann man bei nicht zu starker Ausprägung auch mit scharfen Schimmelmitteln aus der Haushaltsabteilung bekämpfen. Tüchtig rauf die Suppe und schön lange einwirken lassen. Dabei feucht halten. Nach der Einwirkzeit mit Wasser und Schwamm so lange verdünnen, bis der Geruch raus ist und gründlich trocknen lassen. Gggf. kann man hier mit einer Heißluftpistole nachhelfen und die letzten Schimmelbastionen rösten.
Ich weiß, das ist eher aus der Kiste 'quick&dirty', aber geht! Ach ja, auch mit UV-Licht kann man auch den Schimmel abtöten, aber da habe ich keine Erfahrungen.

Niels

Re: Schimmel an der Holzplatte vom Bett

Verfasst: 14.05.2011 14:58
von ArCane
Hallo,

ich hatte die Liegefläche gemeint. Die Holzplatte ist ja im Rahmen vernietet und die Standfüße sind auch dran genietet.
Aber ich hatte den Schimmel entfernen können und hab sie anschließend neu geölt.

Eine Seite des Zeltes habe ich ebenfalls gereinigt und ich muss die Imprägnierung erneuern.