Seite 1 von 1

Erfahrungen mit Jamet Jametic?

Verfasst: 08.06.2011 21:13
von waldelf155
Wir planen den Kauf eines neuen Faltis.
Zur Zeit sind wir zu zweit oft für Kurzreisen unterwegs und hätten gerne eine Sitzgruppe im Wagen, aber auch die Möglichkeit, diese Sitzfläche - wenn Freunde mitkommen - als Schafplatz zu nutzen.
Da ist uns der Jamet Jametic Outdoor aufgefallen, auch wenn ich lieber einen dunkleren Zeltstoff hätte (der helle schein ziemlich schmutzempfindlich zu sein) .
WIr haben uns den heute schon in Holland angeschaut.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Modell/Hersteller gesammelt und könnte darüber berichten?
Wie hat es mit der Anmeldung in Deutschland geklappt?
Wir hätten gern die 100km Zulassung, aber in Holland machen die das nicht. Kann man das hier machen, ohne Garantieansprüche zu verlieren und wie teuer kann das werden?
Für Antworten sind wir sehr dankbar!

Re: Erfahrungen mit Jamet Jametic?

Verfasst: 08.06.2011 23:01
von Jugger64
Hallo Waldelf,

zum Jamet Jametic Outdoor kann ich nichts sagen, aber auf deine speziellen Fragen zum Import und zur Stoßdämpfernachrüstung gibt es Antworten im Forum.

Hier hat Pitschefischer einen Jamet bei Obelink gekauft und importiert
Hier beschreibt Pitschefischer die Besonderheiten bei der Zulassung in Hessen
In diesen Themen findest du einige Infos, die auch für dich relevant sein sollten.

Themen zur Nachrüstung von Stoßdämpfern findest du im Forum 100 km/h-Regelung.
Wenn deine Achse nicht dafür vorbereitet ist, dann müssen Halter angeschweißt werden. Ob der Hersteller dann noch eine Garantie auf die modifizierte Achse gibt, möchte ich bezweifeln.
Details zum Nachrüsten der Stoßdämpfer findest du hier:
Projekt Stoßdämpfereinbau
Im Prinzip ist das bei jeder Achse, die die Halter nicht hat, ähnlich.

Gruß
Norbert