Reifendruck

Alles um den Anhänger: Achsen, Bremsen, Reifen, Zugvorrichtung, Beleuchtung, Korpus und Planen.
Klappi81

Reifendruck

Beitrag von Klappi81 »

Vielleicht kann mir jemand helfen ich habe ein Camptourist 6-2 mit bereifung 145/60R13 und Schlauch
habe noch die orginalen Felge dran kann mir jemand sagen wieviel Bar Luft man da drauf macht habe eine 100Km/h zulassung drauf.
Danke im vorraus für antworten .
Roter Falter
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 494
Registriert: 20.09.2007 09:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
Camper/Falter/Zelt: Tabbert Comtesse früher SK Falter
Wohnort: NRW

Re: Reifendruck

Beitrag von Roter Falter »

Laut alter Beschreibung wurde ein CT 6-2 mit wenig Druck gefahren , das müssten unter 1,9 Bar sein, so wenig sollte aber warscheinlich in keinem aktuellen Reifen gefahren werden?

http://www.unser-camptourist.de/bilderct/aufbauct6-2.pdf

Aber die waren auch nicht für tempo100 gebaut worden sondern zum Reisen.

Welchen Reifen hast du den jetzt montiert, bei der 100er Zulassung musst du dafür sorgen das der Reifen jünger als 5 Jahre ist, wenn das der Fall ist würde ich den Luftdruck wählen der auf der Reifenflanke angegeben ist.
Dazu fange ich immer beim mittelwert der Angabe an, tippe in deinem Fall auf 2,6 Bar.
Kommt dir der Wagen hinter dem Anhänger Hoppelig vor den Luftruck etwas rausnehmen, aber immer in den vom Reifenhersteller vorgegebenen Werten bleiben.


Gruß Martin
ArCane
Beiträge: 8
Registriert: 11.05.2011 23:22
Zugfahrzeug: VW T3 1989
Camper/Falter/Zelt: Alpenkreuzer Super GT 1989
Wohnort: Trier

Re: Reifendruck

Beitrag von ArCane »

Ich würde mit 2.0 bar fahren an deiner Stelle.
Die Angabe an der Flanke ist der maximal zulässige Druck und das wird bei dem Gewicht des Anhängers zuviel sein.
Klappi81

Re: Reifendruck

Beitrag von Klappi81 »

ich hab nochmal geguckt montierte sind jetzt 145/80 R13 sind 2 1/2 Jahre alt war heute beim TÜV und hab auch keine Mängel der Tüv Mann war auch sehr :shock: das er noch so gut erhalten ist. Danke für die Antworten
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Reifendruck

Beitrag von Jugger64 »

Hallo Klappi81,

die von meinen Vorrednern empfohlenen Drücke um die 2 Bar halte ich für ein wenig niedrig. Ein 135er oder 145er Reifen auf einer 13"-Felge wird IMHO normalerweise mit einem Druck zwischen 2,5 und 3,0 Bar, höchstens aber mit dem auf der Reifenflanke angegebenen Maximaldruck, gefahren.

Gruß
Norbert
Zuletzt geändert von Jugger64 am 16.07.2011 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Benutzeravatar
fckwolle
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 294
Registriert: 28.11.2010 22:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: TOYOTA
Camper/Falter/Zelt: Wohnwagen Intercamp Oase und Wohnwagen Hobby Elegance 470T
Wohnort: 66125 Saarbrücken - Dudweiler

Re: Reifendruck

Beitrag von fckwolle »

hallo also mein bekanter hat auch einen Camptourist 6-2 mit bereifung 145/60R13 und Schlauch im reifen nach kurzer rücksprache mit ihm hat er mir gesagt das er so 3 bar immer auf seinen reifen hatt
gruß fckwolle (wolfgang) :camp1
Antworten

Zurück zu „Anhängertechnik“