Seite 1 von 1
Faltcaravan gebremst ersetzen durch starr ?
Verfasst: 22.07.2011 08:41
von Bubumann
Hallo Gemeinde.
an meinem Trigano 5GF ist die Auflaufbremse defekt (schlägt durch). Meine Werkstatt meinte das evt. die Beläge runter sind weil Sie sich nicht mehr nachstellen lässt. Nun meine Frage, kann ich die Bremse inaktiv machen und statt dessen eine starre Deichsel einbauen ???
Da der Hänger sehr leicht ist nehme ich an das das beim fahren bzw. Bremsen nicht sehr ins Gewicht fallen würde.
100er Zulassung habe ich.
Für Tipps jetzt schon vielen Dank !!!
Re: Faltcaravan gebremst ersetzen durch starr ?
Verfasst: 22.07.2011 08:53
von Jugger64
Hallo Bubumann,
grundsätzlich geht das. Du müsstest die Bremsen dazu evtl. "ausräumen" und die Auflaufeinrichtung durch ein starr angebrachtes Zugmaul ersetzten. Dann zum TÜV, die Änderung abnehmen lassen und die Änderung daraufhin bei der Zulassungsstelle eintragen lassen.
Aber wirf vorher mal einen Blick auf die Kosten, die dabei aufkommen. Ggf. ist eine Instandsetzung der Bremsanlage kostengünstiger zu realisieren.
Wenn deine 100 km/h-Eintragung auf dem Vorhandensein einer Bremse am Anhänger basiert, dann verlierst du diesen Eintrag natürlich.
Gruß
Norbert
Re: Faltcaravan gebremst ersetzen durch starr ?
Verfasst: 22.07.2011 08:57
von Kahuwi
Hallo Bubumann,
dann hast du die 100km/h-Zulassung nichtmehr...
Naja, bei 500kg zulGGew merkst du den sehr wohl beim Bremsen..
Gruß, Karsten
Re: Faltcaravan gebremst ersetzen durch starr ?
Verfasst: 22.07.2011 09:31
von Vendömchen
Bubumann hat geschrieben:........ Meine Werkstatt meinte das evt. die Beläge runter sind weil Sie sich nicht mehr nachstellen lässt........
Für Tipps jetzt schon vielen Dank !!!
Was heißt denn
eventuell ??? Das sollte auch eine Kfz-Werkstatt nachsehen können.
Ich war mit meiner Bremse bei einer Humbaur-Anhängervermietung, die schrauben täglich an Ihren Mietanhängern und können alle Teile besorgen. War ein Tip vom DEKRA-Prüfer und ich war mehr als zufrieden mit Preis und Arbeit.
In Ulm schlägt mir die Homepage zum Beispiel: http://www.mulj.de oder http://www.klingler-fahrzeugtechnik.de vor.
Eine vorhandene Bremsanlage würde ich persönlich niemals stilllegen. Wie schon geschrieben wird die Änderung vermutlich auch teurer als eine Reparatur.
Gruß
Thorsten
Re: Faltcaravan gebremst ersetzen durch starr ?
Verfasst: 22.07.2011 09:50
von awh2cv
Hallo Bubumann
Bubumann hat geschrieben: Meine Werkstatt meinte das evt. die Beläge runter sind weil Sie sich nicht mehr nachstellen lässt
Mir stellt sich die Frage, was ist das für eine Werkstatt?
Hat der eine Ahnung von Hängern?
Selbst abgefahrene Beläge kannst du so einstellen das sie Blockieren!!
tut bloß den Trommeln nicht wirklich gut.
Ausserdem braucht es viel Weg um Hängerbeläge runter zu fahren
Bei meinem Hänger Baujahr 80 sind noch die ersten Beläge drauf
und mein Hängerschrauber meint die halten noch ein Weilchen.
Ein wechseln der Bremsbeläge ist auch kein akt und bestimmt weit billiger als
die ganzen Gebüren usw für die Stilllegung der Bremsanlage
mit gebremsten Grüßen
armin
Re: Faltcaravan gebremst ersetzen durch starr ?
Verfasst: 22.07.2011 12:04
von KSF
Bubumann hat geschrieben:Meine Werkstatt meinte das evtl. die Beläge runter sind weil Sie sich nicht mehr nachstellen lässt.
Habe ich auch noch nie gehört, daß eine KFZ-Fachwerkstatt keine Beläge auf Trommelbremsen nachstellen oder auswechseln kann.
Ich würde vorher mal die Werkstatt wechseln und zu einer Anhängerwerkstatt gehen, sie sich auch mit Alko-Achsen auskennen.
Auf die 100-er würde ich auch nicht verzichten wollen (Achtung Reifen dürfen nicht älter sein als 6 Jahre).
Hier noch Links zu diesem Thema:
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=115&t=6520&p=53498&hilit
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=56&t=6449&p=52884&hilit
Re: Faltcaravan gebremst ersetzen durch starr ?
Verfasst: 22.07.2011 20:59
von Exfalter
...auswechseln würden sie wohl können, wenn's die Beläge noch gibt! Ist diese Frage geklärt?
Als wir unseren Falter (Jamet Canyon, BJ 1990) in 2005 verkauften hatte der Käufer beim nächsten TÜV das Problem, dass die Beläge erneuert werden mussten (fragt micht nicht, warum - bei mir hatte weder was einseitig noch schlecht gebremst, noch gab's einen Schlag beim Bremsen). Allerdings waren die Beläge nicht mehr zu bekommen und die Bremsbacken mussten neu beklebt werden. Der Spaß muss wohl um die 200€ gekostet haben...
Gruß, Stephan
Re: Faltcaravan gebremst ersetzen durch starr ?
Verfasst: 22.07.2011 21:40
von KSF
Exfalter hat geschrieben:...auswechseln würden sie wohl können, wenn's die Beläge noch gibt! Ist diese Frage geklärt?
Hallo Stephan,
Gut, die Frage ist hier auch schon mal geklärt worden:
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=52&t=4459&p=39362&hilit
Da gab es auch den Link: http://www.nico.info
oder auch den: http://www.itb-brandt.de
Aber ich würde trotzdem zuerst zu einer Anhängerwerkstatt gehen.
Re: Faltcaravan gebremst ersetzen durch starr ?
Verfasst: 23.07.2011 12:15
von Bubumann
VIIEEELLLEEENNN Dank für die Tipps bislang,
ich schrieb evt. weil die Werkstatt sagte das die Schrauben zum nachstellen sich nicht drehen lassen. Wir haben einen späteren Termin vereinbart da eh auch die Reifen runter sind.
Ich fahre kommende Woche nochmals vorbei und dann soll er genauer nachsehen.
Das mit der starren Deichsel lass ich dann wohl lieber wenn man die Bremse noch reparieren kann.
Schönes Wochenende noch
BuBu
Re: Faltcaravan gebremst ersetzen durch starr ?
Verfasst: 08.08.2011 16:54
von Bubumann
Hallo,
soo Bremse konnte nachgestellt werden. Ergebnis - TÜV OHNE MÄNGEL !!!!!
Ok neue Reifen hat er auch noch gebraucht.
Aber jetzt ist erst mal wieder 2 Jahre Ruhe.
Vielen Dank nochmals
