Seite 1 von 1

Radbolzen, Bremstrommel und Kotflügel

Verfasst: 06.08.2011 19:54
von Maksv
Esterel S 29 , Fahrgestellnummer VFMSGE29NJF000109


Guten Abend zusammen,

ich brauche mal wieder Eure Hilfe. Hatte heute auf der Rückfahrt aus dem Urlaub ein Erlebnis, welches ich nie wieder haben möchte. Mein linkes Rad hat sich komplett gelöst und ist in hohem Bogen davon geflogen. Zum glück ist nichts weiter passiert. Die Bremstrommel hat so ca. 40 Meter auf der Autobahn geschliffen und ist etwas abgeschmirgelt/abgeschliffen worden. War zum Glück 25 km vor Schwarenzenbek und mein Schwager hat mir mit seinen Radbolzen eben mal ausgeholfen. Doch brauche ich ja neue.

Leider konnten wir die Radbolzen auf der Autobahn nicht suchen.

Nun meine Frage:

Wo kann ich eine neue Bremstrommel bekommen? Hat jemand eine liegen? Sie funktioniert zwar noch, doch willich diese dann doch über kurz oder lang austauschen.

Radbolzen kann ich wo bekommen? Es muss ja nach meinem Empfinden auch nicht unbedingt die Schlüsselweite 23 sein oder? Würde nicht auch eine SW 19 gehen?

Zum Schluss hat jemand einen braunen Kotflügel liegen, den er gerne verkaufen möchte? Hat einer eine Idee, was ein neuer Kotflügel in VA kosten wird, wenn den eine Schlosserei herstellen würde?

Hat einer sich schon mal Kotflügel selber hergestellt?

Freue mich von Euch zu hören.

Euer Markus

Re: Radbolzen, Bremstrommel und Kotflügel

Verfasst: 07.08.2011 08:47
von MYKJA
Hallo,

hat der Esterel noch eine FTF Achse verbaut?

Gruß Achim

PS: so etwas passierte uns auch in Frankreich

Re: Radbolzen, Bremstrommel und Kotflügel

Verfasst: 09.08.2011 00:49
von Maksv
Zumindest steft auf der Staubkappe Ftf drauf. Daher nehme ich an, dass die Achse auch von Ftf sein müsste.

Freue mich von Dir zu hören.

Markus

Re: Radbolzen, Bremstrommel und Kotflügel

Verfasst: 09.08.2011 06:49
von CT7 Fan
Hi maksv,
Mykia hatte schonmal einen Kotflügel selber hergestellt. Siehe Hier.
Was so ein Kotflügel jetzt bei einem Schlosser kostet, kann ich nur vermuten, aber das nützt Dir sicher wenig.
Gruß
Udo

Re: Radbolzen, Bremstrommel und Kotflügel

Verfasst: 26.09.2011 17:47
von Kuligo
Hi Markus, Radbolzen bekommst Du auf dem Schrottplatz. Wichtig: Länge, Durchmesser/Steigung des Gewindes, und (meistens)Kegel oder Kugelbund, könnte z.B. 14x1,25 sein, Länge so um 35mm(gemessen ohne Kopf). Bei ebay gibt es sie auch zu kaufen.
liebe Grüße Uwe

Re: Radbolzen, Bremstrommel und Kotflügel

Verfasst: 26.09.2011 19:15
von Valerossi
Aha dann stell doch mal nen Link ein !

Re: Radbolzen, Bremstrommel und Kotflügel

Verfasst: 26.09.2011 19:34
von Gleiter
O.T.:

Bitte, wie kann denn sowas passieren? Waren die Radbolzen nicht ordentlich mit einem Drehmomentschlüssel nachgezogen? Oder ist der Zusammenhang im Winzdurchmesser der Räder zu sehen? Unser CT 6-2 hat 13" Räder - und da habe ich mich auch schon gefragt wie sich die bei zügiger Fahrt verhalten werden.

Das ist ja so ziemlich das Schlimmste was Einem passieren kann.

Sei froh dass da nicht mehr passiert ist.

Gruß, André.