Seite 1 von 1

Saisonkennzeichen

Verfasst: 26.10.2011 17:44
von Jörg69
Hallo, :winkend:
ich frage mich ob es sinn macht den Falter mit einem Saisonkennzeichen anzumelden? :hmpf:
Spart man überhaupt bei der Versicherung und Steuer was?

Gruß Jörg

Re: Saisonkennzeichen

Verfasst: 26.10.2011 18:19
von wurzelprumpf
:winkend:

Ja!

Wir haben unseren 3DOG für 04-10 angemeldet.

Ersparnis:
- Haftpflicht 13,62
- Kasko 96,51
- Steuer 16,00

Gesamt: 126,13

Gruß
Michael

Re: Saisonkennzeichen

Verfasst: 26.10.2011 20:15
von Jugger64
So eine Rechnung ist halt recht individuell, bei mir hätte ein Saisonkennzeichen 03/10 folgende Ersparnis zu Folge:

Steuer: 9 €
HP: ca. 3 €
TK: ca. 13 €
--------------------------
Summe: 25 €/p.a.

Gruß
Norbert

Re: Saisonkennzeichen

Verfasst: 26.10.2011 20:33
von awh2cv
Dazu noch meine Daten

ich zahle gesamt fürs Jahr
14,70 € HP
22,00 € St
das macht 36,70 €
da ist also kein wirkliches Sparpotenzial vorhanden.
ich Zahle weniger als andere Sparen :zwinker:

mit sparsamen Grüßen
armin

Re: Saisonkennzeichen

Verfasst: 26.10.2011 22:18
von Exfalter
Hallo!

Noch ein Tipp: Wer ein Saisonkennzeichen ab April nimmt, kann evtl. Ostern nicht mit dem Falter/Klapper verreisen! Ich würde mit März beginnen oder gleich ein Kennzeichen ohne Bruchstrich haben wollen. Unser Falter hatte 04-10. Ich hab' mich mehr geärgert als gespart. Der Wohnwagen ist ganzjährig zugelassen.

Gruß, Stephan

Re: Saisonkennzeichen

Verfasst: 27.10.2011 10:35
von Nordwind32
Ich kann mit nem Saisonkennzeichen auch nicht wirklich viel sparen, neues Saisonkennzeichen (ca. 12,00 €) wäre mir schon zu teuer.

Ich zahle gesamt fürs Jahr
10,79 € HP
29,00 € St (ZGG 750kg)
das macht 39,88 €

Obwohl ich die Steuer schon sehr teuer finde - mein Daihatsu Cuore kostet nur 20,00 €/Jahr Steuern!

Re: Saisonkennzeichen

Verfasst: 27.10.2011 16:23
von awh2cv
Hallo Dino
Offtopic:
Wie kriegst du 20€/a Steuern hin bei nur 50ccm weniger
ich zahle 152,- € für meine Ente

mit überraschten Grüßen
armin

Re: Saisonkennzeichen

Verfasst: 27.10.2011 16:42
von Raclet156
Servus

Ich Zahle für meinem ROADMASTER :

Versicherung von April bis Oktober 13,98€
Steuern von April bis Oktober 17€
Damit kann man gut Leben bei dem Preis :hurra:
bei meinem RACLET Cortina ist es noch weniger gewesen :camp1
Micha

Re: Saisonkennzeichen

Verfasst: 27.10.2011 19:24
von Culrich
awh2cv hat geschrieben:Hallo Dino
Offtopic:
Wie kriegst du 20€/a Steuern hin bei nur 50ccm weniger
ich zahle 152,- € für meine Ente

mit überraschten Grüßen
armin

Ich zahl für meine Ente auch 152 Euro Steuern, aber vielleicht zahlt man mit Kat weniger.

Re: Saisonkennzeichen

Verfasst: 27.10.2011 20:06
von Vendömchen
culrich hat geschrieben:
awh2cv hat geschrieben:Hallo Dino
Offtopic:
Wie kriegst du 20€/a Steuern hin bei nur 50ccm weniger
ich zahle 152,- € für meine Ente

mit überraschten Grüßen
armin

Ich zahl für meine Ente auch 152 Euro Steuern, aber vielleicht zahlt man mit Kat weniger.
Offtopic:
Bevor noch andere drüber stolpern:

Daihatsu Cuore ab 2009: 2€ pro angefangene 100 ccm.
Für eine Ente ab Baujahr 2009 wären demnach 12 € fällig.
:winkend:

Zur eigentlichen Frage:
Ich finde bei den Kursen den Aufwand zu groß für ein Saisonkennzeichen. Außerdem müßte ich in meinem Fall dann die DEKRA-Prüfung in die angemeldeten Monate verschieben.
Gruß
Thorsten :winkend:

Re: Saisonkennzeichen

Verfasst: 27.10.2011 20:34
von awh2cv
vendömchen hat geschrieben: Für eine Ente ab Baujahr 2009 wären demnach 12 € fällig. :winkend:
Offtopic:
Ohhh Schade
das sie nur bis 1990 gebaut wurden
mit traurigen Grüßen
armin

Re: Saisonkennzeichen

Verfasst: 27.10.2011 21:06
von Vendömchen
Offtopic:
Gutes kommt wieder.Ganz bestimmt...
Hab Geduld
tröstende Grüße :winkend:
Thorsten

Re: Saisonkennzeichen

Verfasst: 27.10.2011 22:19
von RWBrf
culrich hat geschrieben:
awh2cv hat geschrieben:Hallo Dino
Offtopic:
Wie kriegst du 20€/a Steuern hin bei nur 50ccm weniger
ich zahle 152,- € für meine Ente
mit überraschten Grüßen
armin
Ich zahl für meine Ente auch 152 Euro Steuern, aber vielleicht zahlt man mit Kat weniger.
Mit Kat kostet die Ente 90,00 € Steuern p.a. bei 597 cm³ nach Steuerformel, also letzte Baujahre.


und zurück zum Thema Sparen:
Mein Rapido kostet jährlich 12,22 € Versicherung und 22 € Steuer

Rainer