Heckklappe klemmt / lässt sich schlecht abnehmen

Alles um den Anhänger: Achsen, Bremsen, Reifen, Zugvorrichtung, Beleuchtung, Korpus und Planen.
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Heckklappe klemmt / lässt sich schlecht abnehmen

Beitrag von KSF »

Piesel hat geschrieben:Bei meinem Falter geht die Hecktür ziemlich schwer ab, könnt mich jetzt beschweren und ein Fass aufmachen, weil das ja wohl nich sein kann, oder einfach nur ein bisschen mehr anstrengen, etwas fetten und damit leben.Ich kann gut damit leben!
Hallo Piesel
Ich würde mal versuchen, mit einem gedrehten Dorn von ca. 0,1 bis 0,2mm größeren Durchmessern wie der Scharnierbolzen ist, durch die gerollten Scharnierlöcher schlagen. Somit würdest du das Scharnierloch aufweiten und hast dann mehr Spiel im Scharnier.
Wenn du zum Baumarkt gehst und versuchst bei 100 Scharniere sie zu lösen, da sind immer welche dabei, die schweren gehen. Dann kommt noch die Montage dazu, wenn die Scharniere nicht 100% fluchten verkannten sie sich auch.
Selbst bei meinem Trigano muß ich immer ein bißchen Gewalt anwenden, damit die Tür raus geht, aber wie gesagt: Ich kann damit auch leben.
Zuletzt geändert von Jugger64 am 10.11.2011 08:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag aus ursprünglichen Thema ausgekoppelt - OT-Markierung nach dem Abtrennen des Beitrages entfernt
mfg Klaus :klapper:
Benutzeravatar
Jugger64
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3729
Registriert: 25.11.2008 12:22
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008
Wohnort: Essen

Re: Heckklappe klemmt / lässt sich schlecht abnehmen

Beitrag von Jugger64 »

Moin Klaus,

die Scharniere aufzuweiten geht beim SK-Falter nicht. Die Scharniere sind nach oben hutförmig geschlossen, so dass man keinen Dorn durchschlagen kann.
Ich glaube, dass es sich um eine minimale Verkantung handeln sollte. Also könnte man es mit ein paar gezielten Schlägen mit dem Gummihammer probieren es zu richten, wenn man die Richtung erkennen kann.

Ich habe im Sommer in Winningen auf dem Treffen eine Nachbarn mit einem nagelneuen Raclet Safari gehabt. Dort habe ich gesehen, dass sie die Heckklappe gar nicht ausgehängt hatten. Er hat mir dann erklärt, dass das nicht ginge. Ich hab's mir dann angeschaut und festgestellt, dass das Scharnier, bzw. das Blech wo es befestigt ist so stark verformt war, dass sich ein Knick im Blech gebildet hat, der es unmöglich machte die Türe nach oben aus den Scharnieren zu heben. Piesel mit seinem SK-Falter "jammert also auf einem recht hohen Niveau", wo hingegen der Raclet-Besitzer das ganze mit einer ziemlichen Gelassenheit hingenommen hat.

Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
Benutzeravatar
Combi Camper
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 410
Registriert: 15.08.2009 14:07
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Jeep 4X4
Camper/Falter/Zelt: Combi Camp Country 2010
Wohnort: Pfalz

Re: Heckklappe klemmt / lässt sich schlecht abnehmen

Beitrag von Combi Camper »

Guten Morgen,

ich stimme da Norbert voll zu. Mit sanfter Gewalt :D müsste man da Schanierchen schon richten können.

Gruss

Günther
Benutzeravatar
KSF
Forums-SupporterIn 2015
Forums-SupporterIn 2015
Beiträge: 2433
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Camper/Falter/Zelt: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Heckklappe klemmt / lässt sich schlecht abnehmen

Beitrag von KSF »

Hallo Norbert,
bei mir sieht das so aus.
5577
Mit aufweiter und ein bißchen Ballistolöl oder Silikonspray kann man jedes Scharnier wieder gangbar machen. :zwinker:
mfg Klaus :klapper:
Benutzeravatar
Piesel
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 198
Registriert: 22.04.2011 10:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Astra Sportstourer 2012
Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK14 Kallima 2011
Wohnort: Mölln / Schleswig-Holstein

Re: Heckklappe klemmt / lässt sich schlecht abnehmen

Beitrag von Piesel »

Jugger64 hat geschrieben: ... Piesel mit seinem SK-Falter "jammert also auf einem recht hohen Niveau", wo hingegen der Raclet-Besitzer das ganze mit einer ziemlichen Gelassenheit hingenommen hat.

Gruß
Norbert
Hallo Norbert,
du hast recht, dass ist jammern auf ganz hohem Niveau, hab ich aber auch eigentlich so gemeint gehabt...
Piesel hat geschrieben:
Bei meinem Falter geht die Hecktür ziemlich schwer ab, könnt mich jetzt beschweren und ein Fass aufmachen, weil das ja wohl nich sein kann, oder einfach nur ein bisschen mehr anstrengen, etwas fetten und damit leben.Ich kann gut damit leben!
LG Piesel
Zuletzt geändert von Piesel am 10.11.2011 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Erfolgsformel kann ich dir nicht geben: aber ich kann dir sagen, was zum Misserfolg führt! Der Versuch jedem gerecht zu werden!
Antworten

Zurück zu „Anhängertechnik“