Seite 1 von 2

Wintercamping

Verfasst: 23.12.2011 23:19
von Combi Camper
Hallo,

habe bei den Amis was interesantes endeckt. http://www.popupportal.com/index.php?topic=41599.0
war von euch schon mal jemand im Winter campen ? Habe mir gerade bei Amazon eine Heizdecke geordert und will es mit meinem Pop up mal testen ( Der Hof muss erst mal reichen ). Wann ich es überlebe will ich es mal auf dem Campngplatz testen. Von Camp Let gibt´s da ja die winter Trophy.
Ich berichte dann vom Selbstversuch und hoffe es schliesen sich dann ein Paar Verückte zum Test an.

Gruss

Günther

Re: Wintercamping

Verfasst: 23.12.2011 23:29
von CT7 Fan
Hi Günther,
ich denke, wenn es ein paar Verrückte aus der Camp Let Szene gibt, die das regelmäßig machen, dürfte das für Deinen Combi Camper sicherlich auch kein Problem sein.
Du schreibst ja von der Winter Trophy von Camp Let. Hier mal die Bilderserie: http://www.freizeit-caravan.de/shop/camp-let-zeltanhaenger/bildergalerie-zur-winter-challange-mit-camp-let.php
Ich wünsche Dir ein gleichmäßiges Zittern bei diesen Bildern.
Gruß
Udo

Re: Wintercamping

Verfasst: 24.12.2011 07:42
von stefantom
ich will auch raus
mit dem klapper nur meine frau will nicht

Re: Wintercamping

Verfasst: 24.12.2011 10:50
von Combi Camper
Hallo Stefantom,

du bekommst deinen Esterel doch bestimmt sehr gut warm. Bei unseren Falter zweifle ich da schon. Der Coleman hat ja ein festes Dach und die Oberseite der Schlafkabinen sind aus dickem Planenmaterial gefertigt. Der Stoff ( Sunbrella ) wird sehr hochgelobt in den USA. Konnte ihn im September am Schluchsee testen und muss sagen das er sich innen immer trocken anfühlte. Das ist bei meinen anderen Falter nicht der Fall ( Tent Cate ).
Ich habe mir jetzt mal eine Heizunterlage mit 100 Watt bestellt und werde es dann mal mit einem Heizlüfter testen. Wann der Lüfter nicht reicht versuche ich es mal mit Gas.
Keine Angst wir wollen keine Wintercamper werden es soll nur ein Test sein. Meine Frau bibbert schon im Herbst und da habe ich ihr mal die Bilder aus den USA gezeigt. Da sagte sie trocken zu mir. Dann schlag doch gerade den Falter auf und versuche es selber.

Gruss

Günther

Re: Wintercamping

Verfasst: 24.12.2011 11:18
von stefantom
hatte im falter schon die 0+ war auzzuhalten mit nem hetiz lüfter der hatte auch um 100 w

Re: Wintercamping

Verfasst: 24.12.2011 11:33
von Cagalj
Hallo,

finde ich mutig - könnte man uns Forumsmitgliedern über eine WebCam ermöglichen "live" dabei zu sein ?

Schönes Wintercamping
Velibor

Re: Wintercamping

Verfasst: 24.12.2011 13:25
von Nenette
Hallo,
au ja, da würde ich auch regelmäßig reinschauen!
Habt Ihr denn auch Paltz für den Weihnachtsbaum im Klapper/Falter?

Euch allen ein frohes Fest und alles Gute im Neuen Jahr!
Nenette

Re: Wintercamping

Verfasst: 24.12.2011 13:36
von Stormrider
ich liebe wintercamping, aber nur im wohnwagen. aber do wo wir gehen ist halt auch minus 20 keine seltenheit.

Bild
1978 zusammen mit meinem kleinen bruder

Re: Wintercamping

Verfasst: 24.12.2011 13:43
von Heide-Bär
Hallo Zusammen,

bei dem Saisonabschluß Ende Oktober hatten wir in der Nacht auch Frost. Keine Ahnung wie kalt es genau war. Beim Frühstück draussen haben die Nachbarn ihre dick verreisten Autos freigekratzt und nebenbei etwas ungläubig zu uns rübergelinst.
Wir hatten in der ersten Nacht einen kleinen elektrischen Heizer auf der kleinsten Stufe laufen und in der zweiten Nacht war der auch noch aus.
War wirklich kein Problem. Da war durchaus noch Luft nach unten. Zumal wir mit leichten Sommerschlafsäcken und einer leichten Wolldecke geschlafen haben.
Aufgebaut hatten wir nur den Hauptwagen.

Mit entsprechendem Schlafsack sollte Schneecamping durchaus möglich sein.

Wäre wohl ein ehrgeiziges Projekt ein Schneecampingtreffen zu organisieren, oder ? :rofl:

Gruß

Oliver

Re: Wintercamping

Verfasst: 24.12.2011 13:48
von Cagalj
Hallo Stormrider,

nur im Winter hat wegen der Schneelast ein Klapper Vorteile gegenüber einem Falter - richtig ?

Re: Wintercamping

Verfasst: 25.12.2011 01:19
von Blubber
stefantom hat geschrieben:ich will auch raus
mit dem klapper nur meine frau will nicht
jepp, hab das gleiche Problem

Re: Wintercamping

Verfasst: 25.12.2011 11:20
von Combi Camper
Habe gerade mal unseren Bilder gestöbert.

5762
5761

Da hatten wir noch einen Wohnwagen und 15 Grad minus.


Günther

Re: Wintercamping

Verfasst: 25.12.2011 13:15
von Eckat
Hallo
Auch wir waren schon beim Wintercampen und zwar Silwester .Mir hat es klasse gefallen Im vorzelt hatten wir um die 15 Grad und im Wohnwagen gute 23 Grad . Es war eine schöne Zeit die ich gern noch ein mal machen möchte .
Naja vielleicht ergibt sich ja was im neuen jahr und wir Veranstalten ein Weihnachtstreffen (grins :D )
viele Grüsse aus Niederbayern
Eckat

Re: Wintercamping

Verfasst: 26.12.2011 12:42
von Die Ennepetaler
Wintercamping nur im Zelt, wie bei einem Faltwohnwagen, stelle ich mir ziemlich kühl vor... :krank:

Re: Wintercamping

Verfasst: 26.12.2011 19:57
von Spätzünder
Auch ein Zeltanänger hat bei Frost feste Wände :)