Hinterer Rückstrahler an Radträger??

Alles um den Anhänger: Achsen, Bremsen, Reifen, Zugvorrichtung, Beleuchtung, Korpus und Planen.
Benutzeravatar
WomoIII
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 216
Registriert: 15.03.2011 09:08
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: V70 II 385.000 vekauft! Nun A6
Camper/Falter/Zelt: Rapido Export Matic ´84
Wohnort: Leverkusen

Hinterer Rückstrahler an Radträger??

Beitrag von WomoIII »

Hallo zusammen :winkend:
hier mal eine Frage zu den am Anhänger vorgeschriebenen dreieckigen Rückstrahlern!
Kann mir jemand sagen, in wie weit diese auch an einem hinten am Klappi montierten Fahrradträger anzubringen sind?
Habe den Klappi mit einer Aufnahme versehen, in die ich mittels Vierkantrohren meinen Anhängerkupplungsradträger hinten befestigen kann.
Dieser Träger hat natürlich die "normale" Beleuchtung, aber ist es auch notwendig an dem "Anbauteil" dreieckige Rückstrahler zu montieren? :roll:
Gibt es hierzu eine Vorschrift?
Freue mich auf eure Antworten.
Gruß
Tim
PS: Bilder der Aufnahme mit der Trägerlösung werden demnächst eingestellt, die muss erst noch aus der Verzinkerei zurück kommen :D
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Hinterer Rückstrahler an Radträger??

Beitrag von awh2cv »

Hallo Tim
Natürlich muss dein Träger die dreieckigen Rückstraler haben
Da jeder Hänger diese Rückstraler braucht und somit auch dein
Fahradträger Konstrukt da es ja die Hängerbeleuchtung ersetzt.

mit logischen Grüßen
armin
PS
Ausnahme, wenn deine Rückstrahler vom Hänger nicht von deinem
Radträger oder den Rädern verdeckt werden, aber dann bräuchtest du auch keine
zusätzliche Beleuchtung
Zuletzt geändert von awh2cv am 17.01.2012 07:52, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Benutzeravatar
WomoIII
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 216
Registriert: 15.03.2011 09:08
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: V70 II 385.000 vekauft! Nun A6
Camper/Falter/Zelt: Rapido Export Matic ´84
Wohnort: Leverkusen

Re: Hinterer Rückstrahler an Radträger??

Beitrag von WomoIII »

Hallo Armin,

dass dort auch die Dreiecksrückstrahler hinkommen, habe ich mir in meinem Köpfchen auch schon gedacht.
Ich hätte nur gerne gewusst, wo diese Vorschrift auch für "Anbauteile" steht.
Oder ist dies zu generalisieren? Am Ende des Anhängers ( egal wo das auch ist ) gehört das so?

Gruß
Tim
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Hinterer Rückstrahler an Radträger??

Beitrag von awh2cv »

Hi Tim
Hier eine zusammenfassung zu dem Thema von Michael Flammer Klick
Da wird auch auf die entsprechenden Paragrafen und EG Richtlienien verwiesen.
Interessant sollte punkt 3.18 Leuchtenträger sein
und 4.11 Rückstrahler hinten, auch könnte 5.6 relevant sein Kenntlichmachung von Anbaugeräten und Hebebühnen.

mit geregelten Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Benutzeravatar
WomoIII
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 216
Registriert: 15.03.2011 09:08
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: V70 II 385.000 vekauft! Nun A6
Camper/Falter/Zelt: Rapido Export Matic ´84
Wohnort: Leverkusen

Re: Hinterer Rückstrahler an Radträger??

Beitrag von WomoIII »

Hallo Armin,
da kann ich ja diesen Beitrag schließen!
Danke für die Mühen, ich denke ich habe alles verstanden. :D
Werde den Radträger umgehend mit Reflektordreiecken ausrüsten.
Gruß
Tim
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Hinterer Rückstrahler an Radträger??

Beitrag von awh2cv »

WomoIII hat geschrieben:da kann ich ja diesen Beitrag schließen!
Neee kanste nich, :zwinker: das können nur Moderatoren, und wir machen das nur im Notfall.
Falls ein anderes Forumsmitglied noch weitere Fragen zu dem Thema hat,
kann er seine Fragen grade hier anhängen, vieleicht ja auch neue Erkenntnisse,
und wir haben alles in einem Thema beisammen und nicht auf tausend Themen verteilt.
Das macht das Forum übersichtlicher.

mit vereinfachten Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Benutzeravatar
WomoIII
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 216
Registriert: 15.03.2011 09:08
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: V70 II 385.000 vekauft! Nun A6
Camper/Falter/Zelt: Rapido Export Matic ´84
Wohnort: Leverkusen

Re: Hinterer Rückstrahler an Radträger??

Beitrag von WomoIII »

Ja is klar!!! :hi:
War doch nur "bildlich" gemeint!
Ist doch super :idea: kurze Frage driekt ´ne Lösung :D
Gruß Tim
Benutzeravatar
awh2cv
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1423
Registriert: 09.02.2008 18:01
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
Wohnort: Dielheim

Re: Hinterer Rückstrahler an Radträger??

Beitrag von awh2cv »

Und Tim
Wenn dein Fahradhalter getestet ist, gib uns einen Bericht.
Bin sehr dran interresiert, hab ja selber nen Confort
und die Fahrräder hinten Dran ist, meine ich, eine gute Lösung
habe blos ein wenig Bedenken mit der Lastverteilung.

mit neugierigen Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Benutzeravatar
Stormrider
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 374
Registriert: 07.01.2011 13:16
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Mitsubishi Pajero und Mitsubishi Pajero Sport
Camper/Falter/Zelt: Dingo-Tec Sunrise
Wohnort: Aefligen
Kontaktdaten:

Re: Hinterer Rückstrahler an Radträger??

Beitrag von Stormrider »

auch ich bin gespannt auf den fahrradträger. wobei aus fahrstabilitätsgründen fahrräder vorne auf die deichsel sollten. fendt z.b. bietet keine befestigungspunkte mehr am heck ihrer wohnwagen an, es bestehe schlingergefahr bei weit hinten montiertem gewicht.
Benutzeravatar
WomoIII
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 216
Registriert: 15.03.2011 09:08
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: V70 II 385.000 vekauft! Nun A6
Camper/Falter/Zelt: Rapido Export Matic ´84
Wohnort: Leverkusen

Re: Hinterer Rückstrahler an Radträger??

Beitrag von WomoIII »

Hallo zusammen,
einen ersten Fahrbericht kan ich schon liefern!
Waren in 2011 mit dem Klappi bei den freundlichen Nachbarn in NL.
Die Deichselbox war gut gefüllt, die Lastverteilung im Klappi nach vorne orientiert.
Der Radträger mit Herren, Damen und Kinderfahrrad bestückt.
Nach meiner Personenwage hatte ich 55 KG Stützlast.
Darüber, dass das Gewicht nach Möglichkeit auf der Achse leigen sollte brauchen wir uns nicht zu unterhalten!!!
Erst ab 115km/h :zwinker: fährt man nicht mehr so ruhig. Aber mit 105 keine Proleme. :D
Das einzige was er dann gar nicht mehr mag sind die schönen in Fahrtrichtung verlaufenden Vertiefungen in der Straße.
Aber ich glaube das mag so recht kein Anhänger.
Hoffe in den nächsten 4 Wochen Bilder einstellen zu können.
Habe übrigens ein neues Kabel mit Stecker und Dose montiert, so dass ich entweder den Träger oder den Hänger anschliessen kann.
Bei der Gelegenheit mache ich dann auch mal ein zwei Fotos von meiner Gasversorgung. ( Da wid es bestimmt auch etwas zu "motzen" geben :? )
Es wird noch also noch was folgen, wenn dann auch in einem anderen Forum.
Gruß
Tim
Mammut
Forums-SupporterIn 2012
Forums-SupporterIn 2012
Beiträge: 812
Registriert: 23.04.2011 20:40
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mazda CX 5 2,2 Diesel, 150 PS, Baujahr 2015
Camper/Falter/Zelt: Hobby 470 UF, Bj 1997;Alpenkreuzer Super GT,Bj 1987(CT 5-3)
Wohnort: Land Brandenburg

Re: Hinterer Rückstrahler an Radträger??

Beitrag von Mammut »

Hallo liebe Gemeinde

Dann muß doch aber an den Fahrradträger auch das Kennzeichen des Anhängers und nicht das des Zugfahrzeugs
wo er sonst drauf sitzt?!
Oder habe ich das System hier falsch verstanden?
Und ist es überhaupt erlaubt da hinten einen Radträger anzubauen?Hab ich ja noch nie gesehen bzw gehört.

Grüße, Michael
Zuletzt geändert von Mammut am 17.01.2012 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Sahne will muß Kühe schütteln.
Benutzeravatar
WomoIII
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 216
Registriert: 15.03.2011 09:08
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: V70 II 385.000 vekauft! Nun A6
Camper/Falter/Zelt: Rapido Export Matic ´84
Wohnort: Leverkusen

Re: Hinterer Rückstrahler an Radträger??

Beitrag von WomoIII »

Hallo nochmal,
der Radträger ist ein ganz normaler für die AHK! Deswegen auch die Frage nach dem Dreieckrückstrahler.
Natürlich gehört für die Montage am Hänger auch das Kennzeichen des Hängers dran.
Bei mir ist dies nicht so das Problem, da ich durch die Wunschkennzeichen das Nummernschild leicht ändern kann.
KFZ LEV-__ 80, Klappi LEV-__808, brauche also nur mit einem weißen Klebeband die letzte Zahl überkleben.
Ob diese Montage erlaubt ist oder nicht wurde hier im Forum schon mal diskutiert! Leider kann ich nicht mehr genau sagen wo. :(
Ich habe bei meinem letzten TÜV Besuch mit dem Prüfer gesprochen und auch im Forum gibt es dazu eine deckende Aussage.
Ich habe versucht die Halterung so zu bauen, dass diese als Ladung gilt! Also mit Bordwerkzeug bzw. "Knebelschrauben" und
Splinte zu befestigen. :zwinker:
Für die Ladung ist der Fahrzeugführer verantwortlich!!! Daher glaube ich stellt dies kein Problem dar.
Bilder würden jetzt die Sache vereifachen, kommen aber wie beschrieben erst später, sorry :roll:
Gruß
Tim
StarGoose

Re: Hinterer Rückstrahler an Radträger??

Beitrag von StarGoose »

kleiner hinweis da ich das gerade aus dem text erlese

ist kennzeichen (auch ungestempelte an trägern) schlicht mit klebeband ändern nicht mindestens kennzeichenmißbrauch?
Benutzeravatar
WomoIII
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 216
Registriert: 15.03.2011 09:08
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: V70 II 385.000 vekauft! Nun A6
Camper/Falter/Zelt: Rapido Export Matic ´84
Wohnort: Leverkusen

Re: Hinterer Rückstrahler an Radträger??

Beitrag von WomoIII »

Hallo StarGoose,
StarGoose hat geschrieben:kleiner hinweis da ich das gerade aus dem text erlese

ist kennzeichen (auch ungestempelte an trägern) schlicht mit klebeband ändern nicht mindestens kennzeichenmißbrauch?
Die Idee fand ich schon nicht schlecht!
Nach einer Rückfrage bei der Zulassungsstelle, muss ich sagen, dass Du recht hast :cry:
Man bräuchte ein weiteres Kennzeichen!
Also überlege ich es mir nochmal. ;)

Gruß aus LEV
Benutzeravatar
fckwolle
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 294
Registriert: 28.11.2010 22:16
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: TOYOTA
Camper/Falter/Zelt: Wohnwagen Intercamp Oase und Wohnwagen Hobby Elegance 470T
Wohnort: 66125 Saarbrücken - Dudweiler

Re: Hinterer Rückstrahler an Radträger??

Beitrag von fckwolle »

:winkend: hallo tim also zuerst zu deiner frage mit den dreieckigen rückstrahlern also mir wurde vom tüv prüfer gesagt das diese immer am fahrzeug sowie am anbau montiert sein müssen da du beim transport die vorhandenen am anhänger verdeckst und das mit dem kenzeichen was du abkleben willst lass es sein das gibt ne menge ärger mit den ordnungshütern und kann sogar zur strafanzeige mit sofortiger stillegung führen
gruß fck wolle :camp1
Antworten

Zurück zu „Anhängertechnik“