Wartung/Inspektion

Alles um den Anhänger: Achsen, Bremsen, Reifen, Zugvorrichtung, Beleuchtung, Korpus und Planen.
Benutzeravatar
Pedrocelli
Forums-SupporterIn 2018
Forums-SupporterIn 2018
Beiträge: 131
Registriert: 15.06.2009 19:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: KIA Niro hybrid
Camper/Falter/Zelt: Dethleffs Beduin +Esterel cc34
Wohnort: bei Karlsruhe

Wartung/Inspektion

Beitrag von Pedrocelli »

Hallo zusammen,
ich hab da mal eine Frage zwecks Wartung und Inspektion.
Macht ihr alles selbst oder geht ihr in die Werkstatt eure´s vertrauens? :idee:
Wenn ihr das selbst macht, was muss regelmäßig kontrolliert werden.
Ich würde das gerne selbst machen, hab aber keine Ahnung was beachtet werden muß.
Oder soll ich lieber bleiben lassen. :oops:
Mit schmutzigen Händen grüßt :hi:
Peter
Nach dem Urlaub, ist vor dem Urlaub !
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Wartung/Inspektion

Beitrag von Niels$ »

Hallo Peter,

wenn Du da keine Ahnung hast, würde ich Dir empfehlen eine Werkstatt aufzusuchen, gerade wenn Du evtl. noch Garantie auf dem Falter hast. Das kann ja nicht die Welt kosten.
Grundsätzlich sind nur die Schmiernippel an der Auflaufeinrichtung zu beglücken und neben einer Sichtkontrolle Lager-, Achs- und Bremsenspiel zu prüfen. Die Bremse muss je nach Laufleistung nachgestellt werden.
Ein großer Teil der deutschen Anhänger werden vermutlich nie gewartet.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2727
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Wartung/Inspektion

Beitrag von Rollo »

Moin,
wie Niels schon schrieb, eine Sichtkontrolle inkl Licht und allg. Zustand kannst Du leicht selbst machen, abschmieren der 3 Schmiernippel auch, aber von der Bremse und den Ladlagern solltest Du die Finger von lassen, die laufen aber auch ohne Wartung einige tausend Kilometer.
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3476
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Wartung/Inspektion

Beitrag von Niels$ »

Jups, Licht hatte ich ja ganz vergessen. Bei der Bremse wäre ich etwas vorsichtiger wie Rollo, da die Knott-Achse des SK keine automatische Nachstellung hat. Da gibt es nach der 'Einfahrphase' ggf. schon was zu drehen, dann hat man aber wirklich eine ganze Zeit Ruhe.

Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Benutzeravatar
Pedrocelli
Forums-SupporterIn 2018
Forums-SupporterIn 2018
Beiträge: 131
Registriert: 15.06.2009 19:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: KIA Niro hybrid
Camper/Falter/Zelt: Dethleffs Beduin +Esterel cc34
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Wartung/Inspektion

Beitrag von Pedrocelli »

Danke zusammen, :hurra:
ist ja prima. Dann brauch ich mir nicht den Kopf zu zerbrechen
ob ich irgendwas vergessen habe.
Gruß Peter
Nach dem Urlaub, ist vor dem Urlaub !
Antworten

Zurück zu „Anhängertechnik“