Seite 1 von 1

Rahmenbruch Alko - Tago Camper 400

Verfasst: 17.07.2012 16:13
von Friedrichssen
Hi Leute,
ich war gestern mit meinen Tago 400 (BJ.86) beim TÜV.
War eigentlich eine ganz lustige Untersuchung (Zugfahrzeug war meine Ente).
Am Hänger ist auch alles prima, bis auf....
...ein Riss im Rahmen
Es ist ein Alko-Fahrgestell (650kg zGG, gebremst) mit V-Deichsel, die unter dem Hänger 2 mal "abknickt", um gerade unterm letzten drittel des Hängers auszulaufen.
Die Knicke gestalten sich so: Das C-Profil (der Rahmen) ist an den Knickstellen oben und unten abgeschnitten und die breite Seite dann abgekantet/gebogen.
Hier ist der Rahmen natürlich weniger belastbar als an den geraden Stellen und mir auf der linken Seite gerissen.
Habe den Hänger gleich zu ner Hänger-Werkstatt gefahren, aber noch keine Rückmeldung was da noch zu machen ist.

Hattet ihr so was schon mal? Einfach mal drüber-braten ist wohl nicht, weil es ja ein tragendes Teil ist.
Macht mir Mut
:rain1:
Friedrich Friedrichssen

Re: Rahmenbruch Alko - Tago Camper 400

Verfasst: 17.07.2012 16:51
von zawiese
Hast Du nicht gleich den TÜV gefragt, was er erwartet?
Tragende Teile werden sehr häufig geschweißt, sofern also Dein Anhängerservicebetrieb nicht ungeschickt ist, sollte das wieder werden. Nur Mut!

Auch große LKW-Chassis werden einfach durchgeschnitten, von mir aus 600mm dazwischen gesetzt und weiter geht's!

Grus
Thomas

Re: Rahmenbruch Alko - Tago Camper 400

Verfasst: 17.07.2012 19:11
von Schlaghose
Na da bist du doch schon mal an einer richtigen Adresse wenn du privat keinen hast der Schweißen kann. Die können so etwas bestimmt.
Geht alles zu schweißen.

Abwarten was die sagen und dann geht es weiter.

Gruß
Thomas

Re: Rahmenbruch Alko - Tago Camper 400

Verfasst: 19.07.2012 09:32
von Friedrichssen
Puh,
habe den Falter gestern abgeholt mit TÜV und ohne Rahmenriss.
War für die gestandene Hänger-Werkstatt kein Problem, die Knicke (auch die noch intakten) sind nun mit Knotenblechen zusätzlich verstärkt worden.
Jetzt ists stabiler als vorher.
Mein Verdacht, dass die von Alko so gebauten Knicke im Rahmen (C-Profil aufgeschnitten und abgekantet) eine Schwachstelle sind, wurde mir noch mal bestätigt.
Hat mich übrigens alles mit Vorführung beim TÜV nur 165€ gekostet :hurra:

Re: Rahmenbruch Alko - Tago Camper 400

Verfasst: 19.07.2012 13:56
von zawiese
Na also!!! Ist doch super, freut mich!

Gruss
Thomas

Re: Rahmenbruch Alko - Tago Camper 400

Verfasst: 19.07.2012 19:19
von Schlaghose
Na siehste wird alles und auch noch ohne große Probleme.

"ENDE GUT ALLES GUT"

Freue mich für dich.
Da ist dir bestimmt ein riesen Stein vom Herzen gefallen. :hurra: :hurra: :hurra:

Liebe Grüße
Thomas