Hallo,
Ich habe mir einen Bobcat aus den Niederlanden gekauft .
Nun bin ich zum Tüv gefahren aber wir konnten die Fahrgestellnummer oder das Typenschild nicht finden.
Weiss jemand wo es sich beim Bobcat befindet ?
Ich bin völlig ratlos...
Gruss
Hans
Bobcat und Tüv
- Combi Camper
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 413
- Registriert: 15.08.2009 14:07
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Jeep 4X4
- Campingfahrzeug: Combi Camp Country 2010
- Wohnort: Pfalz
Re: Bobcat und Tüv
Hallo Hans,
immer wieder die Jung´s vom Tüv . Manche Anhänger ( unter 750 kg ) haben noch keine Nummer gnoch ein Typenschild. Die Nummer muss eingeschlagen werden und das Typenschild mußt du dir machen lassen und dann am Rahmen befestigen .
So habe ich das gemacht . Anscheinend ist mein Tüv ´ler angenehmer als deiner .
Gruss
Günther
immer wieder die Jung´s vom Tüv . Manche Anhänger ( unter 750 kg ) haben noch keine Nummer gnoch ein Typenschild. Die Nummer muss eingeschlagen werden und das Typenschild mußt du dir machen lassen und dann am Rahmen befestigen .
So habe ich das gemacht . Anscheinend ist mein Tüv ´ler angenehmer als deiner .

Gruss
Günther
- Camperherz
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 174
- Registriert: 11.03.2010 19:31
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Dacia Dokker
- Campingfahrzeug: Rapido Export, Wilk Safari Compact 442
- Wohnort: Niedersachsen 27...
Re: Bobcat und Tüv
Moin,
Der Bobcat braucht ne Neuabnahme vom TÜV aber möglichst von einem der sich mit Falthängern auskennt.....
Wir haben uns vor ein paar Wochen auch nen Bobcat gekauft, der hatte aber dank des Zwischenhändlers mit Vollabnahme und ohne Probleme bei der Anmeldung,
Da die Bobcats in Holland nicht angemeldet waren gibt das manchmal noch Probleme weil das ANmeldeformular ein ehemaliges Kennzeichen verlangt....
Wenn Du konkrete Fragen hast... Niedersachsen ist zwar groß aber evtl sind wir ja "Nachbarn" dann kannste mal bei uns nach Typenschild umd Papieren schauen, o.ä.
Der Bobcat braucht ne Neuabnahme vom TÜV aber möglichst von einem der sich mit Falthängern auskennt.....
Wir haben uns vor ein paar Wochen auch nen Bobcat gekauft, der hatte aber dank des Zwischenhändlers mit Vollabnahme und ohne Probleme bei der Anmeldung,
Da die Bobcats in Holland nicht angemeldet waren gibt das manchmal noch Probleme weil das ANmeldeformular ein ehemaliges Kennzeichen verlangt....
Wenn Du konkrete Fragen hast... Niedersachsen ist zwar groß aber evtl sind wir ja "Nachbarn" dann kannste mal bei uns nach Typenschild umd Papieren schauen, o.ä.
gruß
Kathrin
Kathrin