Alpenkreuzer CT7 Innenhimmel anfertigen

Benutzeravatar
Spitzkopf
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 39
Registriert: 12.03.2012 16:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Focus III
Camper/Falter/Zelt: Knaus Südwind(nicht mehr lange) und CT7 Bj1990
Wohnort: NRW

Alpenkreuzer CT7 Innenhimmel anfertigen

Beitrag von Spitzkopf »

Hallo
Ich möchte für meinen Alpenkreuzer CT7 einen Innnenhimmel anfertigen.Weiß jemand aus welchen Stoff ich diesen nähen kann?(Stoff sollte hellgrau sein wie das Zelt)
Grüße
Zuletzt geändert von Spitzkopf am 05.11.2012 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wappen12
Forums-SupporterIn 2019
Forums-SupporterIn 2019
Beiträge: 453
Registriert: 21.10.2010 16:47
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Combi
Camper/Falter/Zelt: Zu Zeit Falterlos,
Wohnort: Schleswig - Holstein

Re: Alpenkreuzer CT7 Innenhimmel anfertigen

Beitrag von Wappen12 »

Hi Spitzkopf :hi:
Versuche es doch mal mit Nesselstoff, gibt es günstig zb. bei Ebay. Habe mir auch welchen besorgt um meinen Safari mit nen Innenhimmel auszustatten. Muss aber selber noch ein paar Kleinigkeiten verändern, damit es besser an der Decke hängt und auch besser aussieht :idee:

Gruss Holger
Benutzeravatar
Spitzkopf
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 39
Registriert: 12.03.2012 16:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Focus III
Camper/Falter/Zelt: Knaus Südwind(nicht mehr lange) und CT7 Bj1990
Wohnort: NRW

Re: Alpenkreuzer CT7 Innenhimmel anfertigen

Beitrag von Spitzkopf »

Hei Wappen
Nesselstoff hab ich auch schon geschaut,nur gibt es da verschidenen Stoffarten .ÄÄÄÄÄÄh ich meine grammzahlen pro m2 Stoff
iss dein Stoff eingelaufen oder hast du Ihn vor Benutzung nicht gewaschen.Soll wohl ca 10-20% einlaufen.
grüße
Benutzeravatar
Wappen12
Forums-SupporterIn 2019
Forums-SupporterIn 2019
Beiträge: 453
Registriert: 21.10.2010 16:47
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Fabia Combi
Camper/Falter/Zelt: Zu Zeit Falterlos,
Wohnort: Schleswig - Holstein

Re: Alpenkreuzer CT7 Innenhimmel anfertigen

Beitrag von Wappen12 »

Hi Spitzkopf,

Also nach der grammzahl m2 habe Ich nicht geschaut. Ja Ich habe den Stoff vor der Verarbeitung gewaschen, aber nur wenn es Naturnesselstoff ist, der ist Ungewaschen, und er ist etwas eingelaufen so ca. 10-20%. Hatte aber mehr Stoff gekauft als was Ich überhaupt verarbeitet habe. Gibt es als Stoffbahn,hatte ca. 22m länge, ca.0,80m breit, gekauft und benötigte aber nachher bloß ca.17m länge. Endmaß war bei mir nachher rund 3,50m x 3,20m.Muss aber wie gesagt noch bischen was dran ändern von den Maßen, ist ein bißchen zu groß geraten, werde es über den Winter noch etwas Bearbeiten. :lol

Gruss Holger
Antworten

Zurück zu „Alpenkreuzer/Stema“