Seite 1 von 1

Schrankaufsatz für Heckküche Alpenkreuzer

Verfasst: 05.11.2012 19:36
von Spitzkopf
Hallo
Habe mir einen Schrankaufsatz für die Heckküche bei meinen Alpenkreuzer gebastelt.Überlegung war das ich keine Lust mehr hatte den Ganzen Gewürz und Küchenkrempel nach unten zu schleppen und wieder einzuräumen.Also oben im Hohlknochen Hirn aktiviert und angefangen zu denken und zu planen.Holz bzw Sperrholz schrank anfertigen war kein Problem.Bin Tischler.Nun Gut.Schrank fertig.Jetzt war das Problem zu lösen wie ich den Hängeschrank schnell und ohne großes Hekmek :? aufstellen kann.Da fielen mir noch paar Zeltstangen ein.Nach einige Probestücken war das auch geschafft.
Die Stangen werden ein fach in die Öffnungen der Heckküchenstangen gesteckt(Querschnitt größer).Stangengestell steht.Nun einfach Oberschrank in die seitlichen Aluvierkant Profile stecken und fertig isses.
Kroatien Sturm und katastropfenerprobt :lol:
Hier erst mal paar Bilder.Bei Interesse mach ich noch einige.
678767886789
Chaosnachsturmboraküche :oops:

Re: Schrankaufsatz für Heckküche Alpenkreuzer

Verfasst: 07.11.2012 07:40
von CT7 Fan
Moin Ralph,
über so eine Konstruktion hatte ich seinerzeit auch schon für meinen CT7 nachgedacht. Ich wollte den Schrank allerdings auch faltbar machen, was ich leider nie verwirklicht habe. Denn so ein Koloss muss ja auch verstaut werden. Der Platz der dadurch im Mittelgang verloren geht, muss ja durch komplettes Umpacken bzw. Umdenken beim Packen ersetzt werden.
Ansonsten sicherlich eine tolle Idee um mehr Küchenutensilien mit zu schleppen.
Gruß
Udo

Re: Schrankaufsatz für Heckküche Alpenkreuzer

Verfasst: 10.11.2012 21:11
von SnowMaster
Die Idee ist Klasse und toll umgesetzt !!!

Hätte ich einen Mittelgang, würde ich das Ding so Konstruieren das ich beim Transport das Volumen des Küchenschrankes auch Nutzen kann, dann ist das Nullproblemo.

Als Faltschrank natürlich auch eine Überlegung wert.