Seite 1 von 1

Mit der Fähre nach Kroatien

Verfasst: 01.01.2013 19:10
von Nero68
Hallo zusammen

Ist jemand schon von Italien aus mit der Fähre nach Kroatien gefahren? Wir möchten weiter in den Süden von Kroatien haben aber keine Lust mehr als 600km mit dem Auto zu fahren. Von uns aus erreichen wir in ca. 500km Rimini oder sogar Ancona. Von dort könnte man dann mit der Fähre rüber nach Dalmatien.

Hat jemand Erfahrung damit? Selbstverständlich mit WoWa.

Allzeit frohes fähren äh fahren.

Re: Mit der Fähre nach Kroatien

Verfasst: 01.01.2013 21:36
von wurzelprumpf
Moin Nero,

also wir sind letztes Jahr auf eigener Achse von HH bis nach Orebic (Halbinsel Peljesac) und zurück gefahren, mit Zwischenaufenthalten (jeweils mehrere Tage) in Zadar, Split, Orebic und Plitvicka.
Die Autobahn ist bis kurz vor die bosnische Grenze prima ausgebaut, weitere Streckenabschnitte Richtung Süden sind im Bau bzw. waren fast fertig. Vor der bosnischen Grenze (von Norden her) soll eine Brücke nach Peljesac gebaut werden, um die (wohl teilweise) hinderlichen Grenzkontrollen der Bosnier zu umgehen.

Wenn ich dagegen die Preise auf den Fähren sehe, waren wir auch nicht viel teurer und langsamer unterwegs und haben mehr gesehen.
Der Weg ist das Ziel!

Aber ich will euch die Fähre nicht ausreden...

Gruß
Michael
(der Fähren nur nutzt, wenn er auf eine Insel will)

Re: Mit der Fähre nach Kroatien

Verfasst: 02.01.2013 08:54
von Cagalj
Vor vielen Jahren bin ich mit dem Motorrad von Pescara (Italien) nach Split (Kroatien) übergesetzt.
Bis auf die erste halbe Stunde (Abfahrt von Pescara) und die letzte halbe Stunde (Ankunft in Split) war es eigentlich langweilig - immer nur Meer!
Allerdings war ich schon in Mittelitalien (Rom) und nach Split in Kroatien hätte ich aussen herum fahren müssen - zuviel Aufwand.
Wie die Preise von Auto und Anhänger mit der Fähre von Italien nach Kroatien sind weis ich nicht - ich befürchte teuer! :(
Allerdings sind es auf dem Landweg von Graubünden nach Split (Kroatien) allerdings deutlich Kilometer und landschaftlich ist die Autobahn in Kroatien allein für sich auch nicht unbedingt ein "Hingucker".
Mein Bruder fährt immer von Ancona (Italien) nach Griechenland mit der Fähre - das lohnt es sich wegen der vielen Kilometer auf dem Landweg - allerdings fährt er nur mit Auto (ohne Anhänger).
Von besonderen Interesse könnte aber sein, wenn man Nachts mit dem Schiff übersetzt - dann ist nicht so heis wie tagsüber und man kann auch schlafen (ihr habt ja eure Betten mit!).

Re: Mit der Fähre nach Kroatien

Verfasst: 02.01.2013 11:49
von Nero68
Hallo zusammen

Danke erstmal. Die Idee war die, am Mittag von uns Zuhause abzufahren und die Fähre um ca. 20.30 Uhr zu nehmen. Dann ist man um 08.00 Uhr am nächsten Tag in Split.
Bisher habe ich aber noch keine vernünftige Fährgesellschaft gefunden. Entweder die Homepage funktionieren nicht einwandfrei oder es sind keine Verbindungen verfügbar. Zudem könnte das Problem nebst dem Preis auch der WoWa sein. Teuer wird es allemal, das ist uns klar. Die Reise über Brescia, Verona, Venedig und Triest ist aber auch nicht das gelbe vom Ei. Vorallem zwischen Venedig und Triest muss man rechts fahren und darf nicht überholen.

Wir machen lediglich 14 Tage Urlaub und somit fällt eine Fahrt mit mehreren Übernachtungen aus da wir nicht die halben Ferien auf der Strasse verbringen wollen.

Allen im Nachhinein ein gutes neues Jahr.

Re: Mit der Fähre nach Kroatien

Verfasst: 02.01.2013 14:12
von Cagalj
Nero68 hat geschrieben:Vor allem zwischen Venedig und Triest muss man rechts fahren und darf nicht überholen. ...Wir machen lediglich 14 Tage Urlaub ...
Nach Triest wird's noch ärger, was das schnelle Vorwärtskommen angeht.

Aber jetzt im Ernst: Vielleicht ist Kroatien (insbesondere Süd-Dalmatien) zu weit für 14 Tage Urlaub inkl. An- und Abreise (jeweils 2 Tage)?