Seite 1 von 1

KLEMMFIX-Runddeichsel-Adapter?

Verfasst: 07.02.2013 15:08
von Grandpa
Ich habe durch Zufall diesen Kupplungskopf im Net gesehen
https://www.campedi.de/Schnaeppchenmark ... ter-A.html

Hat schon jemand Erfahrung mit solch einer Kupplung gemacht gemacht?
Mein erster Gedanke war; auf die Deichsel meines Heinemann schrauben, dann einen Fahrradträger für eine Anhängerkupplung holen und schon hätte ich einen Radträger für den Heini und könnte dann am Urlaubsort den Träger am Auto weiter verwenden.

Ist das überhaupt zulässig und würde man noch rangieren können? Gesehen habe ich bisher solch eine Konstruktion noch nicht, meist waren die Räder auf Trägern in einer V-Deichsel aber wenn das funktionieren würde wäre es klasse (keine Höhenprobleme a la 2m in Frankreich und die Räder wären so zu sagen im Windschatten des Autos)

Bin gespannt auf eure Meinung.

lg :camp1
Hans-Peter

Re: KLEMMFIX-Runddeichsel-Adapter?

Verfasst: 07.02.2013 15:18
von Rollo
Moin,
bei dem Preis würd ich mir fürn Zehner lieber dieses Ding holen und dann was daraus bauen. http://www.ebay.de/itm/Anhanger-Kupplungskugel-Anhangerkugelkopf-Kugelkupplung-Zugkugel-Kugelkopf-/290766566249?pt=Landtechnik_Traktoren&hash=item43b309b369

Re: KLEMMFIX-Runddeichsel-Adapter?

Verfasst: 07.02.2013 15:23
von KSF
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=165&t=5906&start=16
Warum soll so was nicht funktionieren? Und ist auch zulässig, zählt ja zur Ladung.

Re: KLEMMFIX-Runddeichsel-Adapter?

Verfasst: 08.02.2013 19:22
von Grandpa
Danke für eure Antworten; ich war mir nicht sicher ob solch eine Konstruktion zur Ladung gehört und damit zulässig ist.
Der Kugelkopf für 9,90 Euro ist auch eine Überlegung wert, mal schauen ob ich ihn mir hole und was bastel.

lg
Hans-Peter

Re: KLEMMFIX-Runddeichsel-Adapter?

Verfasst: 08.02.2013 19:57
von KSF
Vielleicht sowas nehmen und die Kugel draufschweißen?
http://mefa.de/fileadmin/00-publiziert/03-produkte/02-katalog/Rohrschellen/Rohrschellen_PDF/01_Rohrschelle_Schwerlast.pdf
Oder
http://mefa.de/fileadmin/00-publiziert/03-produkte/02-katalog/Rohrschellen/Rohrschellen_PDF/01_Rundstahlb%C3%BCgel.pdf

Re: KLEMMFIX-Runddeichsel-Adapter?

Verfasst: 08.02.2013 21:59
von wurzelprumpf
KSF hat geschrieben:http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=165&t=5906&start=16
Warum soll so was nicht funktionieren? Und ist auch zulässig, zählt ja zur Ladung.
Moin,

da Klaus ja hier meine Deichselbox verlinkt hat, will ich mal noch ein paar Erfahrungen beisteuern.

Zunächst hatte ich nur den Kugelkopf auf der Deichselbox, drauf einen Fahrradträger mit zwei Fahrrädern.

Auf der ersten Fahrt mußte ich dann feststellen, daß der Anhänger ein "Eigenleben" bekommen hatte, das Fahrgefühl war ganz anders als zuvor. Jede Bodenwelle, jede Unebenheit sorgte für Bewegung im Heck des Zugfahrzeugs. Grund waren die Eigenschwingungen des Fahrradträgers, die auch im Rückspiegel deutlich sichtbar waren. Zwei kräftige Zurrgurte sorgten auf dieser Fahrt dann für einigermaßen ruhigen Lauf des Anhängers.

Wieder in der heimischen Werkstatt, wurden die beiden Auflagen, die an der Vorderkante der Deichselbox zu sehen sind, gefertigt und montiert. Mit dieser "Dreipunktauflage" ist der Fahrradträger wieder voll statisch mit dem Anhänger verbunden und der Anhänger zieht sich wie gewohnt.

Gruß
Michael

Re: KLEMMFIX-Runddeichsel-Adapter?

Verfasst: 08.02.2013 22:28
von KSF
wurzelprumpf hat geschrieben:Wieder in der heimischen Werkstatt, wurden die beiden Auflagen, die an der Vorderkante der Deichselbox zu sehen sind, gefertigt und montiert. Mit dieser "Dreipunktauflage" ist der Fahrradträger wieder voll statisch mit dem Anhänger verbunden und der Anhänger zieht sich wie gewohnt.
Da könnte ich mir beim Heinemann einfach 2 Winkel an der Vordere Bordwand vorstellen. Ein L, ein Schenkel an der Bordwand und der andere Schenkel unterstützt die Räder.

Re: KLEMMFIX-Runddeichsel-Adapter?

Verfasst: 09.02.2013 06:02
von wurzelprumpf
Moin,

eine reine Auflage reicht nicht, da wackelt der Träger dann immer noch hin und her.
Ich habe an den Auflagen Bügel montiert, mit denen der Träger fest mit dem Auflagebock verbunden wird.

Wenn ich drankomme, mache ich heute mal ein Detailfoto.

Gruß
Michael


Edit: Tappfehler :roll:

Re: KLEMMFIX-Runddeichsel-Adapter?

Verfasst: 10.02.2013 14:08
von Grandpa
KSF hat geschrieben: Da könnte ich mir beim Heinemann einfach 2 Winkel an der Vordere Bordwand vorstellen. Ein L, ein Schenkel an der Bordwand und der andere Schenkel unterstützt die Räder.

Das mit der Instabilität(also schaukeln bei der Fahrt) habe ich nicht bedacht. Am Aufbau des Heinemann wollte ich an für sich aber auch nix anschrauben. So wie ich gesehen habe muss ja auch ein Zwischenraum (Bordwand)vorhanden sein wenn man das Zelt aufbauen möchte. Wenn der Winkel mit zusätzlichem L-Schenkel anmontiert sind geht das Zelt evtl nicht mehr rüber.
Leider kann ich es nicht ausprobieren, da muss ich auf besseres Wetter warten, der Heini steht draußen unter einer Plane.

lg
Hans-Peter