Seite 1 von 1

Welche Vorraussetzung für 100er-Zul. vor Kauf beachten ?

Verfasst: 18.02.2013 22:27
von Sprocki
Naaabend.

Ich bin neu hier und zur Zeit auf der Suche nach einem
gebrauchten Heinemann Z572.
Da die meisten die ich gesehen habe keine 100er-Zulassung
haben, frage ich mich auf was ich achten muss, damit ich
meinen zukünftigen Falter damit zugelassen bekomme.
Reifenalter ist klar, wie aber ist es mit der Anti-Schlinger-Kupplung
und der Federung ? Muss die jeweils vorhanden sein ?
Hat jeder Heinemann eine gefederte Achse.....oder wäre eine
Federung kostengünstig nachrüstbar ?
Zugfahrzeuge wären ein Astra H Limousine und/oder ein Astra J Sports Tourer
jeweils mit abnehmbarer AHK.
Weiß jemand mehr...habe hier leider nichts finden können.

Danke vorab für eure Antworten.

Gruß,

Stephan

Re: Welche Vorraussetzung für 100er-Zul. vor Kauf beachten ?

Verfasst: 19.02.2013 00:38
von KSF
Sprocki hat geschrieben:wie aber ist es mit der Anti-Schlinger-Kupplung
beim Falter uninteressant, aber beim Geld ausgeben nach oben, kann man machen.
Sprocki hat geschrieben:und der Federung
Ferderung haben die Heini alle, du meinst sicher die Stoßdämpfer?
Für eine 100-Zulassung sollte man die haben. (Aber das hängt alles von den Gesamtgewichte des Hängers und auch des Zugfahrzeug ab.)
Sprocki hat geschrieben:jeweils mit abnehmbarer AHK.
Egal, hauptsache eine AHK, sonst kannts du den Falter nicht an den Haken nehmen.

Re: Welche Vorraussetzung für 100er-Zul. vor Kauf beachten ?

Verfasst: 19.02.2013 00:54
von Sprocki
Danke schon wieder Klaus ;-) !

Also gibt es die Heinis auch mit und ohne Stoßdämpfern !?
Woran erkenne ich vor der Besichtigung ob er welche hat ?
Oder waren die recht individuell und ich sollte vorab einfach
nur den Verkäufer fragen ?

Gruß,

Stephan

Re: Welche Vorraussetzung für 100er-Zul. vor Kauf beachten ?

Verfasst: 19.02.2013 00:58
von KSF
Wenn der Heini einen Stoßdämpfer hat, dann hat er auch schon eine 100-Zulassung.
Einfach unten schauen die sehen so aus, da habe ich welche dran gemacht.
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=165&t=6454&p=52880&hilit