Seite 1 von 1

Vorteil / Nachteil Falter mit Plane / festem Deckel

Verfasst: 19.02.2013 17:22
von Sprocki
Tach zusammen.

Ich bin ja momentan auf der Suche nach einem Heinemann Z572B !

Aber warum eigentlich ?!?!

Ich (als Neuling) bilde mir ein, das die Falter mit festem Deckel
eben etwas besser sind, wenn es um Themen "Dicht" und "Nager und andere Kleintiere" geht !
Welche Vorteile / Nachteile haben denn zB. Heinemann zu (neuere) Trigano ?
Gelagert wird mein zukünftiger Falter momentan noch unter freiem Himmel, für
spätestens nächstes Jahr ist ein Doppelcarport im Hof geplant, dann hätte
er ein festes Dach.

Kann da jemand was zu sagen oder ist das "Einstellungssache" :-) ?!

Gruß,

Stephan

Re: Vorteil / Nachteil Falter mit Plane / festem Deckel

Verfasst: 19.02.2013 19:19
von Folkert
Hallo Stephan,

mein Sohn hat sich vor einiger Zeit einen Duet mit festem Deckel gekauft. Der Vorbesitzer hat beim zusammenfalten nicht aufgepasst und die Baumwollplane
an einer sehr kleinen Stelle zwischen Wagen und Deckel geklemmt. Der Regen ist an dieser Stelle eingedrungen. Als nach einigen Wochen der Wagen geöffnet wurde, fanden sich am Zelt und Innenzelt recht große Flächen mit Stockflecken. Schlimmer kann es mit einer Plane auch nicht sein.

Trotzdem bin ich für einen festen Deckel. 1) Wie Du selbst schreibst - die Tierchen.
2.) Auf dem Deckel hast Du wesentlich mehr möglichkeiten etwas zu befestigen, nicht vergleichbar mit irgendwelchen Bügeln auf den nicht mit einem festen
Deckel versehenen Faltwagen. Der Nachteil - unter einer Abdeckplane kannst Du noch noch schnell den vergessenen Tisch unterbringen.
Es bleibt eine Glaubensfrage. Ich persönlich bin froh, einen festen Deckel zu haben.

Gruß Folkert

Re: Vorteil / Nachteil Falter mit Plane / festem Deckel

Verfasst: 19.02.2013 19:42
von Niels$
fester Deckel
  • + massiver für das parken unter der Laterne, insbesondere in Hinsicht auf Vandalismus
  • + Klappen u.U. auch mit angebauter Gepäckrehling
  • - Klappen zumeist schweren
  • - Gefahr des Einklemmens von Zelt und Matratze höher und schlechter sichtbar
Plane
  • + flexibler Packraum
  • + bessere Abdichtung durch größere Überlappung und keine anfälligen Dichtungen
  • + geringeres Gewicht beim Klappen
  • - Plane anfälliger als Deckel
  • - Gepäckrehling und Plane sind auf dem CP u.U. übrig / im Weg
Niels

Re: Vorteil / Nachteil Falter mit Plane / festem Deckel

Verfasst: 19.02.2013 20:18
von Nero68
Hallo Sprocki

Wir hatten einen mit festem Deckel (GFK). Ich denke es gibt Vor- und Nachteile. Wir haben leider einmal den Schlüssel Zuhause liegenlassen und mussten dann die Schlösser auf dem CP aufbohren. Bei einer Plane wäre das nicht nötig gewesen.

Der Deckel dient meistens als Boden oder beim Rechts- Links Klapper als Bett. Somit bauen die Klapper mit festen Deckel weniger hoch dafür sind diese meist ein bisschen breiter. Unserer hatte eine Reling drauf aber ich habe dieser nicht getraut da nur mit 4 M6 Schrauben befestigt. Für zwei kleine Kinderfahrräder hat es aber gereicht.

Das das Einpacken schwieriger ist kann ich nicht nachvollziehen da vor dem Deckel die andere Bettseite (Brett oder Lattenrost) eingeklappt wird. Darunter ist die Plane. Aufpassen muss man schon aber ich denke das ist bei einem mit Plane nicht anders.

Ein Aspekt ist noch das Gewicht. Der Deckel ist doch recht schwer. Somit kann man sehr wahrscheinlich bei einem mit Plane etwas mehr einladen.

Allgemein gefallen mir diejenigen mit Deckel optisch besser aber dies ist halt Geschmacksache.

Allzeit frohes klappen

Re: Vorteil / Nachteil Falter mit Plane / festem Deckel

Verfasst: 20.02.2013 00:21
von KSF
Mit dem Deckel, hätte ich nie eine dickere Matratze bekommen.
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=165&t=5917&p=48996&hilit

Re: Vorteil / Nachteil Falter mit Plane / festem Deckel

Verfasst: 20.02.2013 08:56
von Sprocki
Moin zusammen,
über das Thema mit den Matratzen hatte ich auch schon gegrübelt.....von
wegen "was ist wenn mir die zu hart/weich sind" !
Da die meisten Klapper ja scheinbar nur Platten haben anstatt
Lattenroste hab ich mich schon gefragt ob man die umrüsten kann !?
Zumindest für eine Seite wäre das schon nicht verkehrt, unsere Tochter (7 Jahre)
wird ja erstmal in der Piratenhöhle unten schlafen wollen, selbst oben käme
sie sicher ohne Lattenrost klar.
Aber ich (ca. 105 Kg) brauch da schon was anderes...meine Frau ist zwar
knapp die Hälfte von mir, gegen ein bequemeres Bett hat sie aber sicher auch nix ;-) !
Schaumstoff stell ich mir immer so unbequem vor, so unsere Gäste-Klappmatratze, da
hab ich ein mal drauf geschlafen.....ächz !!!
kann man nicht die beiden Klappmatratzen übereinander legen wenn man die
eine Seit ja nicht benötigt ? Oder versinkt man dann nur drin und kommt nur
mit Mühe wieder raus hahaha !
Ich seh schon...ich sollte mir erstmal irgendwo son Falter angucken, dann
weiß ich vielleicht schon mehr wenns um ungeklärte Fragen geht.

Aber rein von der Optik mag ich die Deckel-Falter auch lieber.
Und der Hauptgedanke ist wegen der Feuchtigkeit und den (dank eines Bachlaufs am Grundstück)
Ratten und und anderen Tierchen die nen Platz für den Winter suchen.
Und ein Jetbag oder Fahrradträger wäre auch nicht verkehrt !
Aber die müssen dann ja vorm öffnen erst demontiert werden, mach das
mal erst wenn du im Regen oder Abends ankommst !!!

Na mal sehen was es am Ende wird...Plane oder Deckel.
Gibt es denn andere Vorteile/Nachteile speziell zwischen Heinemann und Trigano ?
Wie ist zB. die E-Teile-Versorgung oder Zubehörangebot ?

Ansonsten euch aber viiielen Dank für die guten Tips und Denkanstöße.

Gruß aus Gevelsberg,

Stephan

Re: Vorteil / Nachteil Falter mit Plane / festem Deckel

Verfasst: 20.02.2013 09:46
von KSF
Sprocki hat geschrieben:Gibt es denn andere Vorteile/Nachteile speziell zwischen Heinemann und Trigano ?
Wie ist zB. die E-Teile-Versorgung oder Zubehörangebot ?
Vorteile/Nachteile? Beide OK.
Fa. Heinemann, da gibts es keine neue Falter mehr und Zubehör nur noch auf dem normalen Anhänger-Markt.
Trigano, bei Fa. SK oder Kreppel, oder auch bei ALKO Anhänger-Markt.

Re: Vorteil / Nachteil Falter mit Plane / festem Deckel

Verfasst: 20.02.2013 10:29
von Manni 51
Ich bin mit unserem festem Deckel zufrieden,wir haben nur am Anfang den Fehler gemacht und das Sonnensegel nicht abgemacht.Da
hatten wir schon schwierigkeiten den Deckel zu zukriegen.Ohne Sonnensegel ist es kein Problem.

Gruß
Manfred