Seite 1 von 1

Bezugsquelle Radlager für Klepper Piroschka Bj. 1976

Verfasst: 05.05.2013 20:32
von Der_Det
Hallo Gemeinde,

seit Kurzem bin ich stolzer Besitzer eines Klepper Piroschka von 1976.

Das Zelt ist für das Alter in Top-Zustand, nur leider geben die Radlager Geräusche von sich wie Omas alte Kaffeemühle beim Kaffee mahlen.

Kennt jemand von Euch evtl. eine Bezugsquelle für neue Radlager (möglichst Markenlager von SKF oder ähnlichen, keine China-Ware)?

Grüße

Det

Re: Bezugsquelle Radlager für Klepper Piroschka Bj. 1976

Verfasst: 05.05.2013 21:05
von CT7 Fan
Hallo Det,
Hier erhälst Du Original SKF Kugellager. Am besten, Du baust mal eins aus, notierst Dir die Bezeichnung und suchst sie in der Liste aus. Das dürfte wohl der sicherste Weg sein.
Gruß
Udo

Re: Bezugsquelle Radlager für Klepper Piroschka Bj. 1976

Verfasst: 07.05.2013 18:01
von Neuens
Hallo Det!

Mit Bezugsquellen für Radlager kann ich dir konkret leider nicht weiterhelfen. Mir fällt da nur die Firma Nico ein, da hatte ich kürzlich für meinen Kali-Wohnwagen Bremsen und Radlager bekommen.

Aber ich wollte Dich auf unser Piroschkatreffen aufmerksam machen. Sicherlich hast Du das schon im Forum gesehen. Wir freuen uns über jede neue Piroschka und deren Besitzer natürlich :-).
Gib' doch bitte mal Bescheid, wie dein Interesse da so aussieht. Vielen Dank.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Reparatur.

In diesem Sinne, Rainer

Re: Bezugsquelle Radlager für Klepper Piroschka Bj. 1976

Verfasst: 08.05.2013 08:58
von Der_Det
Hallo zusammen,

bezüglich der Radlager habe ich eine Firma in meiner Nähe aufgetan, welche mir wahrscheinlich weiterhelfen kann. Werde die Lager am langen Wochenende ausbauen und mal schauen, ob ich dort Neue bekomme.

Über den Beitrag bezüglich des Piroschka Treffens bin ich bereits gestolpert. An diesem Wochenende habe ich leider schon andere Termine, aber vielleicht klappt es ja im kommenden Jahr.

Bilder vom vergangenen Wochenende habe ich in der Vorstellung der Piro angehängt: viewtopic.php?f=120&t=9787.

Habe schon mal kleinere Ausbesserungen am Dach vorgenommen. Am nächsten trockenen Wochenende wird noch imprägniert und dann kann der Urlaub nach Radlager-Erneuerung kommen... :klapp:

Eventuell tausche ich auch noch die Räder. Der TÜV-Onkel hat diese vor gut einem Monat zwar nicht bemängelt, aber nach 20 Jahren (Herstellungsdatum: KW 46 in 1993) sollte man ans Austauschen der 4.80 / 10 Diagonalreifen denken.

Was mir noch ein wenig Kopfzerbrechen bereitet ist der Unterboden. Der alte Bitumenanstrich ist so gut wie weggebröselt und das nackte Holz der Bodenplatte ist sichtbar. Würdet Ihr wieder Bitumen auf den Unterboden pinseln, oder gibt es heutzutage besseren Unterbodenschutz?

Grüße

Det

Re: Bezugsquelle Radlager für Klepper Piroschka Bj. 1976

Verfasst: 08.05.2013 16:29
von Neuens
Ja schade, dass das mit dem Treffen diesmal nicht klappt. Ich nehme dich aber gerne im Register auf, dann erhältst Du beim nächsten Mal direkt eine Einladung.

Zum Unterbodenschutz:
Original ist da wahrscheinlich gar kein Schutz drunter. Der Boden von meiner Piro war/ist nur gestrichen. Dieser Anstrich war jetzt nach 40 Jahren etwas abgewittert. Den habe ich erneuert. Ansonsten war das Holz ohne Schaden. Also, ein Unterbodenschutz ist wohl nicht notwendig. Im Zweifelsfall kann der eher schädlich sein, von wegen schlechterer Austrocknung, wenn doch mal Feuchtigkeit ins Holz gekommen ist (vielleicht von oben).
Ich würde das Zeug abkratzen und das Holz nur streichen.

In diesem Sinne, Rainer

Re: Bezugsquelle Radlager für Klepper Piroschka Bj. 1976

Verfasst: 08.05.2013 20:02
von Der_Det
sööödele, der Tipp mit der Firma "Kuhfuss" in Braunschweig erwies sich als goldrichtig. 53 € ärmer und 1,5 Stunden Arbeit später sind neue Radlager in der Piro verbaut... :hurra: . Gott sei dank hat Klepper damals Lager mit Standardgrößen verbaut.

@ Rainer: Kannst mich gerne in Deinen Verteiler aufnehmen.

Wenns mich beißt, lege ich den Anhänger mal auf die Seite und schaue mir den Unterboden dann genau an. Dieses Jahr wird damit aber erst einmal gecampt :D

Grüße

Det

Re: Bezugsquelle Radlager für Klepper Piroschka Bj. 1976

Verfasst: 30.06.2018 11:50
von Lmix12
Hallo
Bin neu hier
War gerade beim TÜV ich soll meine Radlager erneuern
Und suche hier auf diesen Weg die genaue Bezeichnung von den Radlagern oder einen schop der sie verkauft
Danke für Antwort