Seite 1 von 1

Wir haben ihn!

Verfasst: 08.05.2013 22:20
von Flint
Moin.

Wir haben ihn! Am Dienstag war die Übergabe bei Campwerk durch Herrn Krämer und seinen Mitarbeiter - alles sehr freundlich, ausführlich und mit guten Tipps für die Pflege.
Die Heimfahrt (gut 500 km) war kein Problem - der Anhänger läuft wie auf Schienen. Wir werden aber wahrscheinlich auf längeren Touren einen Spanngurt längs über die Plane ziehen, sie bläht sich trotz Abspannung ein bisschen auf. Oder wir legen, wie von Campwerk empfohlen, Gepäck drunter.

Am WE geht´s für einen kurzen Test nach Dänemark. Da kann das Zelt die für die endgültige Dichtigkeit wohl erforderliche Durchfeuchtung bekommen :rain1:.
Ob dann alles dicht ist wird sich im Juni in Schottland zeigen.

LG
Flint

Re: Wir haben ihn!

Verfasst: 12.05.2013 07:42
von Straddis
Hallo Flint, :hi:

wünsche Dir viel Freude und immer eine
gute und sichere Fahrt mit deinem " Neuen ".

... mit regnerischen :rain1: Grüßen aus dem Schwarzwald...

Re: Wir haben ihn!

Verfasst: 14.05.2013 08:52
von Gaudscho
Flint hat geschrieben:Moin.

Wir haben ihn! Am Dienstag war die Übergabe bei Campwerk durch Herrn Krämer und seinen Mitarbeiter - alles sehr freundlich, ausführlich und mit guten Tipps für die Pflege.
Die Heimfahrt (gut 500 km) war kein Problem - der Anhänger läuft wie auf Schienen. Wir werden aber wahrscheinlich auf längeren Touren einen Spanngurt längs über die Plane ziehen, sie bläht sich trotz Abspannung ein bisschen auf. Oder wir legen, wie von Campwerk empfohlen, Gepäck drunter.

Am WE geht´s für einen kurzen Test nach Dänemark. Da kann das Zelt die für die endgültige Dichtigkeit wohl erforderliche Durchfeuchtung bekommen :rain1:.
Ob dann alles dicht ist wird sich im Juni in Schottland zeigen.

LG
Flint
Moin,

haben unsern Samstag auch rund 500km über die Bahn nach Hause gezogen. Dabei lag das gesamte Vorzelt unter der Plane, die in keinster Weise flatterte. Werden das ähnlich machen, wenns dann auf Reise geht. Das ganze Bettzeugs und den Innenzeltteppich packen wir aufs Zelt, dann ist ausreichend beladen.
Das Vorzelt und sonstige Gepäck dann alerdings in den Auer Kisten in den Hänger. So dürfte das ähnlich gut zu fahren sein.
Allerdings ist unser Zugfahrzeug ein New Beetle, was ggf. andere oder weniger Luftverwirbelungen am Hänger erzeugt als ein Kombi oder Hatchback. Auch daran könnte es liegen, dass die Plane sich aufbläht, bzw. nach oben gezogen wird.

Viel Spaß in Schottland damit. :camp1

Gerd