Neuling sucht Falti
Neuling sucht Falti
Hallo ich habe mich entschieden einen Falti zu kaufen
Erstmal keinen Neuen ein Gebrsuchter soll es sein
Ich möchte max 2500€ anlegen und würde mich über Tips was ich dafür bekomme sehr freuen !!
Danke im voraus
Dischel
Erstmal keinen Neuen ein Gebrsuchter soll es sein
Ich möchte max 2500€ anlegen und würde mich über Tips was ich dafür bekomme sehr freuen !!
Danke im voraus
Dischel
Re: Neuling sucht Falti
Hallo Erst mal willkommen. Für das Geld bekommst du auf jeden fall schon ordentlich was. Aber vielleicht solltest du etwas konkreter werden bezüglich deiner Ansprüche, Vorstellungen etc.. Dann könnte man eher helfen.
Viele Grüße
Frank
Viele Grüße
Frank
- KSF
- Meister-Camper
- Beiträge: 2458
- Registriert: 21.01.2008 18:23
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
- Campingfahrzeug: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
- Wohnort: Stuttgart/LB
Re: Neuling sucht Falti
Hallo Dischel,
Willkommen hier im Forum und viel Spaß beim Lesen, wie zum Beispiel:
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=35&t=72
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=123&t=123
Nun haben wir ja schon mal 3 Angaben:
1. Ein gebrauchter Falter.
2. max. 2500€ soll er kosten.
3. Rund um Mittelhessen soll er wahrscheinlich sein? Oder würdet ihr auch den Falter in 1000km abholen wollen?
Was fehlt:
1. Für wieviel Personen? Nur eine Seite falten oder einen Links/Rechts-Falter?
2. Zubehör: Deichselkasten, Sonnensegel, Gepäckgalerie für Fahrräder.....
3. Kurz-Urlaube, Schnellfalter, Langer Urlaub viel Platz und viel zum laden....
habe ich noch was vergessen? Die Fragen werden dann auch sicher kommen.
Willkommen hier im Forum und viel Spaß beim Lesen, wie zum Beispiel:
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=35&t=72
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=123&t=123
Nun haben wir ja schon mal 3 Angaben:
1. Ein gebrauchter Falter.
2. max. 2500€ soll er kosten.
3. Rund um Mittelhessen soll er wahrscheinlich sein? Oder würdet ihr auch den Falter in 1000km abholen wollen?
Was fehlt:
1. Für wieviel Personen? Nur eine Seite falten oder einen Links/Rechts-Falter?
2. Zubehör: Deichselkasten, Sonnensegel, Gepäckgalerie für Fahrräder.....
3. Kurz-Urlaube, Schnellfalter, Langer Urlaub viel Platz und viel zum laden....
habe ich noch was vergessen? Die Fragen werden dann auch sicher kommen.
Zuletzt geändert von KSF am 25.05.2013 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Klaus 

Re: Neuling sucht Falti
Hallo suche eine recht links faltet für kurz und Lage urlaube Küche sollte dabei sein bitzelt auch
Für 3-4 Personen Transport für Fahrräder wäre auch gut
Sitzgruppe wäre auch svhön
Bin auch oft im Raum Köln. Alle 2 Wochen
Wenn's was interessantes gibt fahre ich auch 500 km
Freie mich über Infos von Eich und bedanke mich im voraus
Für 3-4 Personen Transport für Fahrräder wäre auch gut
Sitzgruppe wäre auch svhön
Bin auch oft im Raum Köln. Alle 2 Wochen
Wenn's was interessantes gibt fahre ich auch 500 km
Freie mich über Infos von Eich und bedanke mich im voraus
Re: Neuling sucht Falti
Hallo Als rechts/ links Klapper bieten sich verschiedene an z.B. Trigano, SK. Sollte eure Wahl auf einen Trigano fallen, so schaut nach Modellen, die die Bezeichnung GL im Namen tragen, hier ist eure gewünschte Küche dabei. Sind z. B. bei holländischen Faltern fast immer dabei. Für den Transport der Fahrräder bietet sich eine Gepäckgalerie an oder Ersatzweise auf der Deichsel. Da ihr aber mit 3 - 4 Personen reisen wollt, würde ich auf der Deichsel besser eine Deichselbox mit nehmen. Für einen Kurztrip könnte man auch nur ein Sonnensegel benutzen.
Zum Bedenken: Wenn ihr noch außer dem Falter den Rest braucht wie Stühle, Tische etc. solltet ihr euer Budget nicht ganz für den Falter aufbrauchen, denn hier kommen auch noch mal schnell ein paar Euros zusammen. Manchmal werden auch Falter angeboten die Reisefertig sind, also mit Zubehör.
Persönlich kann Ich euch die Fa. TF Freizeitfahrzeuge in Kevelaer empfehlen. Manchmal lohnt sich ein weiterer Weg.
Gruß Frank
Zum Bedenken: Wenn ihr noch außer dem Falter den Rest braucht wie Stühle, Tische etc. solltet ihr euer Budget nicht ganz für den Falter aufbrauchen, denn hier kommen auch noch mal schnell ein paar Euros zusammen. Manchmal werden auch Falter angeboten die Reisefertig sind, also mit Zubehör.
Persönlich kann Ich euch die Fa. TF Freizeitfahrzeuge in Kevelaer empfehlen. Manchmal lohnt sich ein weiterer Weg.
Gruß Frank
- Erftfalter
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 194
- Registriert: 21.10.2010 06:49
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW 'Passat 2,0 TDi 2020
- Campingfahrzeug: Fendt Platin 550TG Bj. 2000
- Wohnort: Grevenbroich
Re: Neuling sucht Falti
Hallo
wenn Du öfter im Raum Köln bist. Ich habe einen Trigano Cheverny zu verkaufen.
4,20m Panoramavorzelt, Sonnensegel, selbstgebaute große Deichselbox, fest eingebauter Stromanschluß,Vorzeltteppich und Trigano Küche
Baujahr 1998 guter Zustand Festpreis 1000€. TÜV 06/13 wird vor dem Verkauf noch erneuert.
Der Falter steht 30km westlich von Köln.
Gruß Ralf
wenn Du öfter im Raum Köln bist. Ich habe einen Trigano Cheverny zu verkaufen.
4,20m Panoramavorzelt, Sonnensegel, selbstgebaute große Deichselbox, fest eingebauter Stromanschluß,Vorzeltteppich und Trigano Küche
Baujahr 1998 guter Zustand Festpreis 1000€. TÜV 06/13 wird vor dem Verkauf noch erneuert.
Der Falter steht 30km westlich von Köln.
Gruß Ralf
Zuletzt geändert von Erftfalter am 26.05.2013 12:29, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Neuling sucht Falti
Hallo,
ich habe mich für einen Trigano Cheverny GL entschieden.
Der hat leider keine 100km/h Zulassung
wo bekomme ich den Nachrüstsatz für die 100km/h Zulassung her???
Freue mich über Rückantwort
ich habe mich für einen Trigano Cheverny GL entschieden.
Der hat leider keine 100km/h Zulassung
wo bekomme ich den Nachrüstsatz für die 100km/h Zulassung her???
Freue mich über Rückantwort
- Erftfalter
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 194
- Registriert: 21.10.2010 06:49
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW 'Passat 2,0 TDi 2020
- Campingfahrzeug: Fendt Platin 550TG Bj. 2000
- Wohnort: Grevenbroich
Re: Neuling sucht Falti
Kleiner Tip: Ab und an die Suche hier bemühen, dann braucht man nicht für alles einen Thread, da dieses Thema schon etliche Male besprochen wurde.
Für die 100er Zulassung gibt es keinen Umrüstsatz in dem Sinne. Meist reicht die Nachrüstung von Stoßdämpfern und Reifen die nicht älter als 6 Jahre sind
hier gibt es einige Themen zur 100er Zulassung:
viewforum.php?f=109
Gruß Ralf
Für die 100er Zulassung gibt es keinen Umrüstsatz in dem Sinne. Meist reicht die Nachrüstung von Stoßdämpfern und Reifen die nicht älter als 6 Jahre sind
hier gibt es einige Themen zur 100er Zulassung:
viewforum.php?f=109
Gruß Ralf