Seite 1 von 4

ESTEREL TV 34 U - vom Traum zum Albtraum - Fragen

Verfasst: 15.07.2010 23:55
von leretse
Hallo Forum,

auch ich gehöre seit einigen Tagen zu den Besitzern eines ESTEREL TV 34 U, Bj. 1992.

Neben einer kurzen Vorstellung meines ESTEREL habe ich einige Fragen an die profis hier. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Da ich bisher von einem ESTEREL wirklich überhaupt keine Ahnung hatte, traute ich mir den Kauf nicht so recht zu. Worauf muss man beim Kauf achten? Also suchte ich einen ESTEREL über das Forum hier. Man vertraut sich in der "Szene"...

Zwar leicht erkältet und dmit verschnupft ging es auf die weite Reise.
Der Zustand sei sehr gepflegt, alles sei in Ordnung. Auf nachfrage wurde sogar bestätigt, dass der Deichselkasten absolut trocken sei. Nun gut.
Und da steht er nun. Er und 3000,- Euro wechselten den Besitzer (mit Vorzelt).
Bild

Doch schon am nächsten Tag wurde mir übel: extremer Modergeruch. Besonders schlimm wurde es wenn man die Matratzen herausnahm und der ESTEREL in der prallen Sonne stand.
Nun ging es auf "Entdeckungsreise":
Ecke hinten links:
Bild

Ecke hinten rechts:
Bild

Ecke vorn links:
Bild

Auch an den Seiten sind an zahlreichen Stellen solche Schimmel-Flecken:
Bild

Hinzu kam noch, dass an fast allen unzugänglichen Stellen (hinter Schränken) auf der Tapete Schimmel vorhanden war.

Nun, die Matratzen müssen wir komplett entsorgen, der Kühlschrank funktioniert (zumindest mit Gas) gar nicht (mit Strom habe ich ihn noch nicht getestet). Den Boden des Deichselkastens kann man mit dem Finger durchbohren.

Und der Besitzer wusste von all dem selbstverständlich überhaupt nichts...

Zugegeben, es gehört schon eine kräftige Portion Naivität dazu, bei derartigen Geschäften allein auf die Gutmütigkeit Gleichgesinnter (Camper und "Forumer") zu setzen...

Nun einige Fragen:
Wie bekomme ich die Verkleidung der Rückwand, also das Teil an dem die Rücklichter sitzen, ab? (Die Holzwand müsste von außen repariert werden.) Diese Verkleidung ist doch angeklebt. (?)

Wie bekomme ich den Deichselkasten ab? Die Bugwand müsste nämlich (von außen) ersetzt werden. An einigen Stellen kann man durch die Wand sehen.

Die senkrechte Latte des Rahmens der Bugwand muss ich erseten. An dieser Latte ist aber die Aufhängung der Gasfederstütze verschraubt. Wie kann ich diese latte ersetzen? Muss dazu die Federstütze raus?

Woher könnten diese Schimmelflecken an der Seite kommen? Der Boden ist dort trocken, die Wand ebenso.

Weshalb wurden die Wände des ESTEREL eigentlich an der Seite des Bodens befestigt und nicht auf ihn gestellt? Sind die Wände mit dem Boden verschraubt?

Der Boden sieht von unten eigentlich noch ganz gut aus - bis auf die Ecken. Trotzdem stinkt er aus den Kabeldurchführungen. Außerdem knarrt er an eigen Stellen sehr stark. Worauf könnte das hindeuten?

Ich bin für jede Hilfe dankbar und hoffe, dass ich noch irgendwie etwas retten kann. Vor allem dieser unglaubliche Schimmel-Gestank ist erbärmlich. Wir haben den ESTEREL im Carport mit geöffneten Fenstern stehen. Daraufhin haben uns die Nachbarn wegen des Geruchs angesprochen...

Leretse

Re: ESTEREL TV 34 U - vom Traum zum Albtraum - Fragen

Verfasst: 16.07.2010 01:03
von Eire
Hallo
Erstmal kann ich dir sagen das du mein Mitgefühl hast, was dir aber leider auch nicht weiterhilft. Wie man so ein Ding repariert weiß ich auch nicht. Aber was ich dir sagen kann, das ich zu einem Anwalt gehen würde.

Re: ESTEREL TV 34 U - vom Traum zum Albtraum - Fragen

Verfasst: 16.07.2010 06:44
von Tessala
Hallo,
tut mir leid, das Dein Einstieg so bescheuert angefangen hat.

Aber ich muß Eire recht geben. Ich würde erstmal noch gar nichts reparieren, sondern erstmal von einem Anwalt die Möglichkeiten prüfen lassen, obwohl ich normalerweise nicht mit dem Anwalt zusammenarbeite.

Natürlich wars Du ganz schön naiv, das Ding einfach so zu kaufen. Auf der anderen Seite tue ich mir ein wenig schwer zu glauben, das der Vorbesitzer von diesem wirklich Massiven Schimmelbefall nichts gewußt haben will....irgendwo ein Beschädigung, das könnte ich mir noch vorstellen, aber diesen Schimmelbefall....nein. Und dafür noch 3000 Euro, eigentlich eine Unverschämtheit.

Ich drück dir Die Daumen, das Dir in Deinem Sinne geholfen wird.

Gruß
Marck

Re: ESTEREL TV 34 U - vom Traum zum Albtraum - Fragen

Verfasst: 16.07.2010 08:53
von Falterfeeexotic
..das sollte im Forum nicht passieren..außen hui und innen pfui..wenn Du das schriftlich hast..sehr gepflegt...dann geh zum Anwalt..zumindest beraten lassen....Paß auf Deine Gesundheit auf..mit Schimmel ist nicht zu spaßen...ich kann Dir leider nicht helfen.....find es aber eine rießenschweinerei...wert..were er es bestimmt..neu aufzubauen...weil ein neuer bestimmt,weit über 16.000Euro kosteten würde,wenn es sie heute noch geben würde.Für 3000Euro,hättest natürlich einen tatellosen bekommen,,mist..mein Mitgefühl hast Du....

Re: ESTEREL TV 34 U - vom Traum zum Albtraum - Fragen

Verfasst: 16.07.2010 09:16
von Famelymann
gerade wenn man in einem Forum Ware anbietet oder vermittelt, sollte man sich dessen bewusst sein, das man sich später nochmals über den Weg läuft.
Ich gehe davon aus das es in diesem Fall auch so gewesen war und eine arglistige Täuschung auszuschließen ist.
Deshalb wäre es bestimmt für alle Beteiligten besser, den direkten Weg der Schadensbegrenzung/beseitigung zu nutzen.

Jörg

Re: ESTEREL TV 34 U - vom Traum zum Albtraum - Fragen

Verfasst: 16.07.2010 10:05
von leretse
Hallo Forum,

vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Nun, die Sache mit dem Anwalt dürfte nichts als Kosten und vor allen Dingen Ärger verursachen. Das bringt nichts.

@ Famelymann
Eine Rücknahme des ESTEREL erfolgt leider nicht - obwohl von mir selbstverständlich gewünscht und gefordert.
Daher stehen ja die Fragen zur Reparatur im Forum.
Übrigens: Mir fällt es schwer zu glauben, dass man als langjähriger und erfahrener ESTEREL-Besitzer einen derartigen Schaden seines Wagens überhaupt nicht (!) kannte. Sei es drum. Wenn MIR als Verkäufer so etwas passiert wäre, hätte ich eine Lösung gesucht, die allen Beteiligten gerecht wird. Ob Rücknahme oder Preisminderung sei dahingestellt.

Die Bilder sind übrigens keine öffentliche Anklage sondern dienen hauptsächlich dazu, Reparaturtipps (deshalb die Fragen) zu erlangen.

Zugleich sollen sie jedoch auch Mahnung sein: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Aber das habe ich schon immer gesagt - nur eben nicht beherzigt. :- (

Leretse

Re: ESTEREL TV 34 U - vom Traum zum Albtraum - Fragen

Verfasst: 16.07.2010 10:21
von Tessala
Servus,
naja ich bin eingentlich auch jemand, der bisher immer alles direkt geregelt hat. Aber wenn der Verkäufer sich da nicht Entgegenkommend zeigt, würde ich trotzdem den Anwalt beratend hinzuziehen. Alleine schon deswegen, da die 3000 Euro ein ganz schön dicker Batzen sind, für die ein Normalsterblicher ganz schön lang schuften muß.

Gruß
Marck

P.S.: Ist das der Esterel TV 34 U, der jetzt noch unter "Biete" drinn steht ?

Re: ESTEREL TV 34 U - vom Traum zum Albtraum - Fragen

Verfasst: 16.07.2010 11:16
von leretse
Zitat:
P.S.: Ist das der Esterel TV 34 U, der jetzt noch unter "Biete" drinn steht ?



Ich kann das interesse durchaus verstehen. Trotzdem möchte ich mich dazu im Moment nicht hier öffetlich äußern. Bitte habt dafür Verständnis.

Danke

Leretse

Re: ESTEREL TV 34 U - vom Traum zum Albtraum - Fragen

Verfasst: 16.07.2010 11:24
von Sausewind
Hallo,

mein Mitgefühl nutz Dir leider auch nichts, sei aber dessen trotzdem versichert.

Wenn aus diesem Forum jemand seine Sondermüll-Laube auf Rädern veräußert, und bestätigt, dass der
(Der Zustand sei sehr gepflegt, alles sei in Ordnung. Auf nachfrage wurde sogar bestätigt, dass der Deichselkasten absolut trocken sei. Nun gut.) , dann kann man eigentlich auch den Namen des besagten hier veröffentlichen............ :mrgreen:

Vieleicht schützt Du ja andere vor solchen Leuten.

Schimmel ist sehr gefährlich, auf jedenfall Schutzmaske tragen. Du kannst Dich ja einmal bei Bausanierern erkundigen wie man Schimmel austrocknet und bekämft.

Trotzdem noch alles Gute Sausewind

Re: ESTEREL TV 34 U - vom Traum zum Albtraum - Fragen

Verfasst: 16.07.2010 11:41
von wurzelprumpf
Moin,
Tessala hat geschrieben: Ist das der Esterel TV 34 U, der jetzt noch unter "Biete" drinn steht ?
da hat aber jemand schnell reagiert und das Posting in "Biete" verschwinden lassen.

Egal, ich habe es noch lesen können und kann mir denken, wer da "Beschaffungshilfe" geleistet haben könnte...

@leretse:
leretse hat geschrieben:Also suchte ich einen ESTEREL über das Forum hier. Man vertraut sich in der "Szene"...
Was sagt denn der, der das vermittelt hat, dazu? Er hat ja wohl glaubhaft versichert, daß
leretse hat geschrieben:Der Zustand sei sehr gepflegt, alles sei in Ordnung.
Vielleicht mag ja der freundliche Helfer mal Stellung beziehen zu dem Problem?

In dem Schimmelparadies würde ich keinen Urlaub verbringen wollen. Und ob man den Schimmel je komplett rausbekommt...

Mein Mitgefühl ist mit dir, auch wenn das leider nicht viel nützt...
Michael

Re: ESTEREL TV 34 U - vom Traum zum Albtraum - Fragen

Verfasst: 16.07.2010 11:57
von Franzose
Hallo leretse,

schau dir mal diesen Fred an: http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=56&t=2515&hilit=morsch

Hier findest du etwas zur Reparatur. Ich fürchte allerdings, dass hinter der inneren Sperrholzplatte der Schaden weitaus größer ist, als er sich zur Zeit darstellt.
Vermutlich wirst du die Stirnwände komplett ersetzen müssen.

Schade, dass es so etwas unter Forumianer gibt. Ich bin entsetzt!

Re: ESTEREL TV 34 U - vom Traum zum Albtraum - Fragen

Verfasst: 16.07.2010 12:00
von Phantom144
@leretse,

oh herrschaftszeiten nochmal! Das ist ja ein richtiges Schimmelpilz-Paradies!

Mein Mitgefühl schicke ich dir zwar - kannste aber auch nix mit machen :cry:

Atemschutzmaske wegen der Sporen - auf jeden Fall!!!! NIE OHNE!!! Deiner Gesundheit zuliebe!

Was diese Vermittlungsgeschichte/Vertrauen ins Forum angeht: Ich habe kürzlich schon so was ähnliches gehört!

SCHADE!!! WIR hatten Glück, dass Christiaan uns so geholfen hat! Ich finde es sehr enttäuschend, dass diverse Leute anscheinend nix darum geben, ob der "Kunde" zufrieden ist, sondern lediglich Geld scheffeln wollen! Echt traurig!

Viel Glück bei allem was Du nun mit dem Schimmel-Biotop machen wirst!

Gruß

Heike
phantom144

Re: ESTEREL TV 34 U - vom Traum zum Albtraum - Fragen

Verfasst: 16.07.2010 12:12
von Tessala
wurzelprumpf hat geschrieben: Was sagt denn der, der das vermittelt hat, dazu? Er hat ja wohl glaubhaft versichert, daß
leretse hat geschrieben:Der Zustand sei sehr gepflegt, alles sei in Ordnung.
Vielleicht mag ja der freundliche Helfer mal Stellung beziehen zu dem Problem?
Genau darauf wollte ich hinaus, nachdem ja sogar für den Klapper "gebürgt" wurde. Wie war das nochmal mit der Suppe und dem auslöffeln? :D

Der Klappi ist aus den Kleinanzeigen verschwunden ? Eins Schelm der böses denkt :twisted:

Gruß Marck

Re: ESTEREL TV 34 U - vom Traum zum Albtraum - Fragen

Verfasst: 16.07.2010 13:11
von Tom_69
Hallo!

Das ist ja Hammer-hart!!!! Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Gehe zum Anwalt, denn ich bezeichne sowas als

arglistige Täuschung §123 BGB

(1) Wer zur Abgabe einer Willenserklärung durch arglistige Täuschung oder widerrechtlich durch Drohung bestimmt worden ist, kann die Erklärung anfechten.

(2) Hat ein Dritter die Täuschung verübt, so ist eine Erklärung, die einem anderen gegenüber abzugeben war, nur dann anfechtbar, wenn dieser die Täuschung kannte oder kennen musste. Soweit ein anderer als derjenige, welchem gegenüber die Erklärung abzugeben war, aus der Erklärung unmittelbar ein Recht erworben hat, ist die Erklärung ihm gegenüber anfechtbar, wenn er die Täuschung kannte oder kennen musste.


oder Betrug §263 STGB.


(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Der Versuch ist strafbar.

(3) In besonders schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren. Ein besonders schwerer Fall liegt in der Regel vor, wenn der Täter
1. gewerbsmäßig oder als Mitglied einer Bande handelt, die sich zur fortgesetzten Begehung von Urkundenfälschung oder Betrug verbunden hat,
2. einen Vermögensverlust großen Ausmaßes herbeiführt oder in der Absicht handelt, durch die fortgesetzte Begehung von Betrug eine große Zahl von Menschen in die Gefahr des Verlustes von Vermögenswerten zu bringen,
3. eine andere Person in wirtschaftliche Not bringt,
4. seine Befugnisse oder seine Stellung als Amtsträger mißbraucht oder
5. einen Versicherungsfall vortäuscht, nachdem er oder ein anderer zu diesem Zweck eine Sache von bedeutendem Wert in Brand gesetzt oder durch eine Brandlegung ganz oder teilweise zerstört oder ein Schiff zum Sinken oder Stranden gebracht hat.

(4) § 243 Abs. 2 sowie die §§ 247 und 248a gelten entsprechend.

(5) Mit Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren, in minder schweren Fällen mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren wird bestraft, wer den Betrug als Mitglied einer Bande, die sich zur fortgesetzten Begehung von Straftaten nach den §§ 263 bis 264 oder 267 bis 269 verbunden hat, gewerbsmäßig begeht.

(6) Das Gericht kann Führungsaufsicht anordnen (§ 68 Abs. 1).

(7) Die §§ 43a und 73d sind anzuwenden, wenn der Täter als Mitglied einer Bande handelt, die sich zur fortgesetzten Begehung von Straftaten nach den §§ 263 bis 264 oder 267 bis 269 verbunden hat. § 73d ist auch dann anzuwenden, wenn der Täter gewerbsmäßig handelt.



Das und nichts anderes ist es. Abgesehen davon ist es egal, ob der Verkäufer das zurücknehemn will oder nicht. Er muß - dazu ist er gesetzlich verpflichtet. und das hat nix mit Garantie oder Gewährleistung zu tun, was man zwar als Privatperson ausschließen kann, aber was auch wg. og. Gründe eben anfechtbar ist.

Zum Schimmel kann ich Dir auch nur zu Atemschutz raten und Dir den Schimmelentferner von Mellerud (gibts im Baumarkt) empfehlen.

Viel Glück!

Tom

P.S.: Das oben ist keine Rechtsberatung - die gibts beim Anwalt. Es ist lediglich eine persönliche Einschätzung

Re: ESTEREL TV 34 U - vom Traum zum Albtraum - Fragen

Verfasst: 16.07.2010 13:50
von wurzelprumpf
Moin,
Tom_69 hat geschrieben:Das und nichts anderes ist es. Abgesehen davon ist es egal, ob der Verkäufer das zurücknehemn will oder nicht. Er muß - dazu ist er gesetzlich verpflichtet. und das hat nix mit Garantie oder Gewährleistung zu tun, was man zwar als Privatperson ausschließen kann, aber was auch wg. og. Gründe eben anfechtbar ist.
Wenn es sich um das Fahrzeug aus der (mittlerweile verschwundenen) Anzeige im "Biete"-Bereich handelt, wird das schwer. Das Teil kam doch aus dem Land der gelben Nummernschilder...

:kopfschuettel: :kopfschuettel: :kopfschuettel: :kopfschuettel: :kopfschuettel:
Michael